Instructions

05
12 | ENTSORGUNG, CE KENNZEICHNUNG,
VEREINFACHTE EUKONFORMITÄTSERKLÄRUNG
12.1 BATTERIE/AKKU ENTSORGUNG
Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne
gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass leere Batterien oder
Akkus, die sich nicht mehr aufladen lassen, nicht im Hausmüll entsorgt wer-
den dürfen. Möglicherweise enthalten Altbatterien Schadstoe, die Schaden
an Gesundheit und Umwelt verursachen können. Sie sind zur Rückgabe
gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet (Batterie-
gesetz §11 Gesetz zur Neuregelung der abfallrechtlichen Produktverantwor-
tung für Batterien und Akkumulatoren). Sie können Batterien nach Gebrauch
in der Verkaufsstelle oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. in Kommunalen
Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Weiter können
Sie Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
12.2 WEEE HINWEIS
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als Euro-
päisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden
Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche
Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott bei gleichzeiti-
ger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen
der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das abgebildete WEEE Logo
(Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpackung weist darauf hin, dass
das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür
verantwortlich, alle ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte an
entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte Sammlung und
sinnvolle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei, sparsamer mit
den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des Weiteren ist die Wiederverwer-
tung des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unsere Umwelt und damit auch
die Gesundheit der Menschen zu erhalten. Weitere Informationen über die
Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte, die Wiederaufbereitung
und die Sammelpunkte erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungs-
unternehmen, im Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
12.3 ROHS KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie zur Beschrän-
kung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoe in Elektro- und Elekt-
ronikgeräten sowie deren Abwandlungen.
12.4 CE KENNZEICHEN
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Normen und
signalisiert, dass das Gerät die Anforderungen aller für dieses Produkt gülti-
gen EU-Richtlinien erfüllt.
12.5 VEREINFACHTE EUKONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erkrt die DÖRR GmbH, dass der Funkanlagentyp [204802, 204803-
A, -B, -C] der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
http://www.doerr-outdoor.de
09 | REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir emp-
fehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren Bauteile des
Geräts zu reinigen. Vor der Reinigung das Gerät ausschalten und die Batterien ent-
nehmen. Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz
auf. Das Gerät ist kein Spielzeug – bewahren Sie es für Kinder unerreichbar auf.
Halten Sie das Gerät von Haustieren fern.
10 | TECHNISCHE DATEN
Max. Anzahl zu kombinierender
Bewegungsmelder
bis zu 5 Stück
Erfassungsreichweite PIR Sensor ca. 12 m
Distanz Empfänger/Bewegungsmelder ca. 300 m
Erfassungswinkel PIR Sensor ca. 7
Funkfrequenz 433 MHz
Reaktionszeit PIR Sensor ca. 0.5 Sek.
Alarmsignale LED, Ton (regulierbar), Vibration
Energiequelle
AAA LR03 Batterien (optional)
3 Stück Empfänger
3 Stück pro Bewegungsmelder
Betriebsdauer Empfänger
(mit frischen Batterien)
bis zu 100 Stunden
Betriebsdauer Bewegungsmelder
(mit frischen Batterien)
bis zu 400 Stunden
Energieverbrauch Empfänger
8 mA, 4.5 V
Energieverbrauch Bewegungsmelder
2 mA, 4.5 V
Leistung Bewegungsmelder
25 mW
Abmessungen Empfänger ca. 8,4 x 5,5 x 4,0 cm
Gewicht Empfänger (ohne Batterien) ca. 80 g
Abmessungen Bewegungsmelder ca. 14,4 x 9,5 x 4,0 cm
Gewicht Bewegungsmelder
(ohne Batterien)
ca. 130 g
Einsatztemperatur -20 – +60°C
Lagertemperatur -30 – +70°C
Luftfeuchtigkeit 5% – 90%
Gehäuse Bewegungsmelder IP66 (nur Bewegungsmelder)
11 | LIEFERUMFANG
Artikel Inhalt
DÖRR Funk-Wildbewegungsmelder Set
HA-300
Artikel Nr. 204802
1x Empfänger (Receiver)
2x Bewegungsmelder (Sender)
Nr. 1 + Nr. 2
2x Befestigungsgurte
1x Handschlaufe
1x Sicherheitshinweise
DÖRR Funk-Sender HA-300S
Artikel Nr. 204803 -A
1x Bewegungsmelder (Sender) Nr. 3
1x Befestigungsgurt
1x Sicherheitshinweise
DÖRR Funk-Sender HA-300S
Artikel Nr. 204803 -B
1x Bewegungsmelder (Sender) Nr. 4
1x Befestigungsgurt
1x Sicherheitshinweise
DÖRR Funk-Sender HA-300S
Artikel Nr. 204803 -C
1x Bewegungsmelder (Sender) Nr. 5
1x Befestigungsgurt
1x Sicherheitshinweise