Safety data sheet

6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Kleines Leck: Geben Sie das ausgetreten Material in einen geeigneten Behälter zur Entsorgung.
Das Gut mit nicht brennbarem Aufsaugmaterial (z.B. Sand, Erde, Kieselgur)
aufnehmen.
Verhindern Sie das Eintreten in Wasserwege, Abwasserkanäle, Keller oder
geschlossene Bereiche.
Halten Sie nicht benötigte Personen von der Gefahrenstelle fern, isolieren Sie die
Gefahrenstelle und verweigern Sie den Zugang.
Berühren Sie den beschädigten Kanister oder das ausgelaufene Material nicht ohne
das Tragen von geeigneter Schutzausrüstung.
Informieren Sie die Zentralverwaltung und eine lokale unabhängige
Entlastungsbehörde bei Mengen die den Standard überschreiten.
Kleines Leck: Vor dem Wind bleiben und tiefliegende Stellen vermeiden.
Die verschüttete Menge mit einem Damm umgeben und zu einem späteren
Zeitpunkt entsorgen.
Halten Sie nicht benötigte Personen von der Gefahrenstelle fern, isolieren Sie die
Gefahrenstelle und verweigern Sie den Zugang.
7. Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Pressen, Schneiden, Schweißen, Löten, Verbinden, Perforieren, Schleifen oder Erhitzen ist zu
unterlassen.
Von einem leeren Kanister der Rückstände (Flüssig oder in Form von Dämpfen) enthält, kann Gefahr
ausgehen.
Lagern Sie die Kanister geschlossen.
Atmen Sie weder Staub, Dampf, Dunst oder Gas ein.
Minimieren Sie die Entstehung und Ansammlung von Gas.
Nutzen Sie funkenfreie Werkzeuge und explosionssicheres Equipment.
Inhalieren oder nehmen Sie das Gut nicht zu sich.
Waschen Sie sich vor dem Essen die Hände.
Entfernen Sie kontaminierte Kleidung und waschen sie die vor erneuter Nutzung.
Sorgen Sie für sachgerechte Lüftung.
Nach Umgang gründlich waschen.
Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
Halten Sie die derzeit geltenden Rechtsvorschriften und Gesetze ein.
Den Stoff nicht auf die Haut, in die Augen oder auf die Kleidung gelangen lassen.
Vermeiden Sie Flammen, Funken, statische Elektrizität oder andere Zündquellen.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Vermeiden Sie den Kontakt zu Halogen oder Halogenverbindungen.
Halten Sie bei der Lagerung und beim Handling die derzeit geltenden Rechtsvorschriften und Gesetze
ein.
Von inkompatiblen Substanzen (siehe Abschnitt 10) getrennt aufbewahren.
Informieren Sie die Zentralverwaltung und eine lokale unabhängige Entlastungsbehörde bei Mengen
die TPQ (U.S. SARA Section 302) überschreiten. SARA Sektion 303 verlangt von Einrichtungen die
TPQ Material lagern, an lokalen Notfall-Bereitschaftsplanungen teilzunehmen (U.S. EPA 40 CFR
355.30).
Vermeiden Sie den Kontakt zu starken Oxidationsmitteln.