Operation Manual

Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten
12
Testen der Pufferbatterie:
Ziehen Sie den Netzstecker und stecken Sie ihn nach
einigen Minuten erneut ein. Ist die angezeigte Uhrzeit
falsch, ersetzen Sie die Batterie durch eine neue.
Hinweis:
Entfernen Sie Batterien/Akkus falls Sie das Gerät für
einen längeren Zeitraum nicht benutzen So vermeiden
Sie ein Auslaufen und eine Beschädigung des Gerätes.
Î Drehen Sie das Gerät so, dass Sie das Batteriefach
22 an der Unterseite öffnen können.
Î Zum netzunabhängigen Betrieb benötigen Sie zwei
alkalische Batterien, 1,5 V Typ AAA. Achten Sie
beim Einlegen auf die richtige Polung. Siehe Grafik
im Batteriefach.
Î Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder sorg-
fältig, so dass die Haltelaschen des Deckels im
Gehäuse einrasten.
Hinweis:
Verwenden Sie auslaufgeschützte Batterien!
Entfernen Sie leere bzw. schwache Batterien aus dem
Gerät. Wechseln Sie die Pufferbatterien nach einem
Stromausfall.
Vorsicht!
Die Batterien gehören nicht in Kinderhände. Das
Verschlucken von Batterien kann zu ernsthaften
Gesundheitsschäden führen.
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt
schädigen.
Î Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt
entsprechend den für Sie geltenden gesetzlichen
Bestimmungen. Werfen Sie die Batterien niemals in
den normalen Hausmüll.
Wie Sie das Netzkabel anschließen
Stecken Sie den Netzstecker 21 in die Netzsteckdose.
Hinweis:
Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Stecker aus der
Steckdose. Ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel.
Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den
Netzstecker. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird, z.B. vor Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie den
Netzstecker.