Operation Manual

8
- Lösen Sie die Schrauben (9) beim Kupplungshebelmotor
und verstellen Sie den Motor mit dem Hebel auf solche Weise,
damit der Hebel (10) in die Achse der Zugstange (1) gerichtet
sei.
- Stellen Sie die Winkelverdrehung des Pedals (11) ein. Das
richtig eingestellte Pedal ist in seiner Ausgangsposition
senkrecht zum Schienbein der Bedienungsperson.
- Befestigen Sie den Kniehebel (12) auf die Welle (13) und
stellen Sie diese auf solche Weise, damit er in seiner Aus-
gangsposition ein bißchen ausgelegt laut der Abbildung sei.
4.7 Elektrischer Anschluß des Maschinenkopfes zum Stoppmotor
4.7.1 Anschlußkabel
Mit dem Maschinenkopf liefert man den Anschlußkabel zu den folgenden Antrieben:
EFKA DC 1600/DA82GA 3311 und höher
EFKA VD 552/6F82FA 2315 und höher
EFKA VD 554/6F82FA
Wenn kein Antrieb spezifiziert ist, liefert man Kabel ohne Anschlußstecker (beachten Sie den Hinweis 2.3).
Für Information sind Schaltbild angegeben.
Die Farben sind mit Nummern in Klammern (6-grün, 7-blau, 8-rosig, 9-schwarz, 10-weiß, 11-violett,12-gelb, 13-dunkelrot, 14-
grau, 15-braun) bezeichnet. Auf die Bündel werden die beigelegten PVC-Isolationsschläuche (5) angezogen und werden mit dem
restlichen Teil der Kabelisolation mittels eines Schrumpfschlauches (4) verbunden (man erwärmt ihn z.B. mit dem Feuer eines
Anzünders).
Im Schaltbild ist das Speisekabel mit einer punktierten Linie bezeichnet.
Stoppmotor S359 600045 XXX - EFKA DC 1600/DA82GA
Stoppmotor S359 600052 XX - EFKA VD 552/6F82FA
Stoppmotor S359 600056 XX - EFKA VD 554/6F82FA
12
13
18 mm
11
2
1
9
9
10
9
342 1