Operation Manual

2.7 Fadenregulierung Überwendlichgreifer
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Hauptschalter ausschalten.
Fadenregulierung nur bei ausgeschaltetem Arbeitsplatz prüfen und
einstellen.
Regel
Die Stellungen der einzelnen Fadenführungen bzw. Fadenzieher ist
abhängig vom eingesetzten Material, dem Nähgarn und dem Stichtyp.
Die folgenden Einstelldaten sind daher nur als Grundwerte anzusehen.
Korrektur
Handrad drehen, bis der rechte Greifer in seinem oberen
Umkehrpunkt steht.
Schraube 10 lösen und Fadenzieher 9 so verschieben, dass
zwischen Mitte Schraube und Mitte Öse ein Abstand von ca 32 mm
besteht.
Schraube 10 festdrehen.
Darauf achten, dass der Fadenzieher 9 senkrecht steht.
Schraube 6 und 8 etwas lösen.
Fadenzieher 3 und 7 in die in der Abbildung gezeigten Stellung
bringen.
Schrauben 6 und 8 festdrehen.
Schraube 4 etwas lösen.
Fadenführung 5 in die in der Abbildung gezeigten Stellung bringen.
Schraube 4 festdrehen.
Schraube 2 etwas lösen.
Fadenführung 1 so verschieben, dass Schraube 2 in der Mitte des
Langloches steht.
Schraube 2 festdrehen.
Hinweis
Wenn in der Naht mehr oder weniger Faden erforderlich ist,
Fadenzieher 3 und 7 in Richtung “+” bzw. “-” verschieben.
17
3
9
10
8
6
7
5
4
3
2
1