User manual

Seite 30
PSI 5000 A Serie
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
3.4.6 Recall-Funktion
DieRecall-Funktion(deutsch:abrufen)dientzurSpeicherungundzumschnellenAbrufenhäugbenutzterSoll-
werte (U, I) und Werte der Schutzfunktionen (OVP, OCP), mit Ausnahme der Leistung und des Wertes OPP. Man
kann somit schnell zwischen verschiedenen Sollwertsätzen wechseln ohne die Sollwerte ständig neu einstellen
zu müssen. Es stehen 9 Speicherplätze für Sollwertsätze zur Verfügung.
Die Speicherung und das Abrufen der Sollwertsätze kann nur bei ausgeschaltetem DC-Ausgang erfolgen.
So richten Sie einen Sollwertsatz ein und speichern ihn
1. Schalten Sie mit der Taste On/Off den DC-Ausgang aus, falls
noch eingeschaltet.
2. Betätigen Sie die Taste Recall, um in den Recall-Modus zu
wechseln. Die Anzeige wechselt und zeigt die Einstellwerte
des ersten Sollwertsatzes an, siehe Beispielbild rechts.
3. Betätigen Sie Taste Recall 1-9 (blaue Beschriftung), um einen
anderen Sollwertsatz anzuwählen. Nach Recall 9 wird der
Recall-Modus beendet.
4. Stellen Sie die Sollwerte für Strom und Spannung wie für den
gewählten Satz gewünscht ein. Für die Einstellung der beiden
Werte OVP und OCP betätigen Sie die Taste OVP/OPC, da-
mit die Anzeige wechseln, wie im Beispielbild rechts gezeigt.
Stellen Sie die Werte für OVP und OCP wie gewünscht ein.
5. Speichern Sie den Sollwertsatz mit Taste Save (blaue Be-
schriftung) bzw. verwerfen Sie die Einstellungen mit Taste ESC
(blaue Beschriftung).
Beim Verwerfen werden die zuletzt gespeicherten Werte nicht überschrieben. Nach Betätigung einer der
beiden Tasten verläßt das Gerät zunächst den Recall-Modus.
NachdemeinodermehrereSollwertsätzeaufeigeneWerteumdeniertwurden,könnensieabgerufenundan-
gewendet werden.
So rufen Sie einen Sollwertsatz ab und wenden ihn an
1. Schalten Sie mit der Taste On/Off den DC-Ausgang aus, falls
noch eingeschaltet.
2. Betätigen Sie die Taste Recall, um in den Recall-Modus zu
wechseln. Die Anzeige wechselt und zeigt die Einstellwerte
des ersten Sollwertsatzes an, siehe Beispielbild rechts.
3. Betätigen Sie Taste Recall 1-9 (blaue Beschriftung), um den
gewünschten Sollwertsatz auszuwählen.
4. Betätigen Sie Taste Enter (blaue Beschriftung), um die vier Werte des Sollwertsatzes zu übernehmen. Diese
werden sofort (OVP, OCP) bzw. nach dem Einschalten des DC-Ausgangs (U, I) wirksam.
3.4.7 Bedieneinheit sperren
Um bei manueller Bedienung die versehentliche Verstellung eines Wertes zu verhindern, können die Drehknöpfe
und Tasten an der Bedieneinheit gesperrt werden, so daß keine Verstellung eines Wertes per Drehknopf ange-
nommen wird, ohne die Sperre vorher wieder aufzuheben. Erfolgt die Sperre bei eingeschaltetem DC-Ausgang,
kann nur noch die Taste On/Off betätigt werden, um den Ausgang einmal auszuschalten (Sicherheit).
So sperren Sie die Bedieneinheit
1. Betätigen Sie, bei manueller Bedienung, jederzeit und in jedem
Einstellmodus die Taste Lock. Die Anzeige den gesperrten
Zustand der Bedieneinheit an. Siehe Beispielbild rechts.
Der Zustand LOCK bleibt so lange erhalten, bis Sie ihn wieder beenden, auch wenn Sie zwischendurch in Fern-
steuerung und wieder zurückwechseln würden, oder bis das Gerät ausgeschaltet wird. Die Sperre der Bedieneinheit
dabei wird nicht gespeichert. Um sie zu entsperren, muß nur die Taste Lock erneut betätigt werden.