User manual

Seite 30
PSI 9000 DT Serie
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
1.9.5.4 Auösung der Anzeigewerte
In der Anzeige können Sollwerte in Schrittweiten eingestellt werden, die sich durch die Anzahl der Nachkomma-
stellen ergeben. Diese Anzahl ist modellabhängig. Die Werte haben 3 bis 5 Stellen. Ist- und Sollwerte haben die
gleiche Stellenanzahl.
Einstellauflösung und Anzeigebreite der Sollwerte in der Anzeige:
Spannung,
OVP, UVD, OVD,
U-min, U-max
Strom,
OCP, UCD, OCD,
I-min, I-max
Leistung,
OPP, OPD,
P-max
Widerstand,
R-max
Nennwert
Digits
Min.
Schritt
Nennwert
Digits
Min.
Schritt
Nennwert
Digits
Min.
Schritt
Nennwert
Digits
Min.
Schritt
40 V / 80 V 4 0,01 V 4 A / 6 A 4 0,001 A 320 W 4 1 W 20Ω-80Ω 5 0,001Ω
200 V 5 0,01 V 10 A / 15 A 5 0,001 A 640 W 4 1 W 160Ω-960Ω 5 0,01Ω
360 V 4 0,1 V 20 A 5 0,001 A 1000 W 4 1 W 1080Ω-5625Ω 5 0,1Ω
500 V 4 0,1 V 40 A / 60 A 4 0,01 A 1500 W 4 1 W
Grundsätzlich kann jeder Sollwert bei manueller Bedienung in der oben angegebenen Auö-
sung eingestellt werden. Zu den tatsächlichen Werten am DC-Ausgang kommen dann noch
Abweichungen hinzu, auch genannt Fehler. Dieser ist in den technischen Daten angegeben,
errechnet sich prozentual vom Endwert und beeinußt den Istwert.
1.9.5.5 USB-Port (Vorderseite)
Der frontseitige USB-Port, der sich rechts neben den beiden Drehknöpfen befindet, dient zur Aufnahme von han-
delsüblichen USB-Sticks (Flash Drive). Mittels eines USB-Sticks kann man eigene Sequenzen für den Arbiträr-
Funktionsgenerator laden oder speichern.
Akzeptiert werden USB-Sticks, die in FAT32 formatiert sind und max. 32GB Speichergröße haben dürfen. Alle
unterstützten Dateien müssen sich in einem bestimmten Ordner im Hauptpfad des USB-Laufwerks befinden, denn
woanders werden sie nicht gefunden. Der Ordner muß HMI_FILES benamt sein, so daß sich z. B. ein Pfad G:\
HMI_FILES ergäbe, wenn der USB-Stick an einem PC angeschlossen wäre und den Laufwerksbuchstaben G:
zugewiesen bekommen hätte. Die Bedieneinheit des Gerätes kann vom USB-Stick folgende Dateitypen lesen:
wave_u<beliebig>.csv
wave_i<beliebig>.csv
Funktionsgenerator-Arbiträr-Funktion für die Spannung U bzw. Strom I.
Der Name muß am Anfang wave_u oder wave_i enthalten, der Rest ist beliebig.