User manual

Seite 34
PSI 9000 DT Serie
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
Aufstelläche(Griffin-45°Position)
2.3.3.3 Einbau in einem 19"-System
Mittels eines optional erhältlichen 2HE-Einbaurahmens (siehe 1.9.4) kann das Gerät auch in einen 19"-Schrank
oder ähnlich installiert werden, der mindestens 2 Höheneinheiten freien Platz bietet. Der Rahmen nimmt das Gerät
dabei horizontal mittig auf, die gesamte Vorderseite mit DC-Anschluß und Bedieneinheit bleibt zugänglich. Durch
die geringere Tiefe des Gerätes gegenüber der Tiefe des Schrankes oder Racks in dem es installiert wird, sind die
Anschlüsse auf der Rückseite eventuell nur noch schlecht zugänglich. Diese sollten daher möglichst verbunden
werden, so lange der Einbaurahmen noch nicht fixiert wurde.
Der Einbaurahmen erfordert die Installation und Verwendung von Halteschienen im 19"-System.
Der hintere Teil ist 449 mm breit und kann daher auch auf schmalen Halteschienen auiegen.
Empfohlene Vorgehensweise (siehe auch Verdeutlichung in Bild 7 bis Bild 10 unten):
1. Tragegriff vom Gerät entfernen. Dazu:
a. Tragegriff in -90°-Position bringen (Bild 7)
b. Links und rechts an den Seitenteilen des Griffs ziehen, bis die Achse aus dem Gehäuse herausrutschen
kann (siehe auch 2.3.3.1).
2. Frontrahmen abnehmen (1). Rückseitigen Rahmen (1) durch Lösen der 4 Schrauben abnehmen
3. Die beiden Haltewinkel vorn (2) mit je 2x Schraube M4x10 und je 2x Kontaktscheibe M4 befestigen. Hier wird
die Verwendung eines gewinkelten Torx-Schraubendrehers (Ratsche o. ä.) empfohlen.
4. Je 2x Sechskantbolzen (3) M3x10 in die Gewindebohrungen schrauben, an denen vorher der rückseitige
Rahmen befestigt war (Bild 10).
5. Den Montagewinkel (4) für die Rückseite mit 4x Schraube M3x6 (5) und je 1x Sicherungsscheibe M3 auf die
Sechskantbolzen schrauben. Dabei die Schablone wählen, die für ein PSI 9000 DT paßt (Bild 11).
6. Sofern lang genug, alle rückseitig anzuschließenden Kabel verbinden. Ansonsten den Rahmen mit dem Gerät
schon bis zum Anschlag in .
7. Rahmenkompletteinschiebenundxieren(BefestigungsschraubennichtimLieferumfangenthalten).
8. Verbindung zur Last herstellen. Der DC-Ausgang ist auf der Vorderseite des Gerätes.
Bild 7 - Position (-90°) des Tragegriffs zwecks Demontage