User manual

Seite 48
PSI 9000 DT Serie
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
3.4.3.2 Menü „Nutzer-Events“
Siehe „3.6.2.1 Benutzerdefinierbare Ereignisse (Events)“ auf Seite 60.
3.4.3.3 Menü „Prole“
Siehe „3.8 Nutzerprofile laden und speichern“ auf Seite 62.
3.4.3.4 Menü „Übersicht“
Diese Menüseiten zeigen eine Übersicht der aktuellen Sollwerte (U, I, P bzw. U, I, P, R) und Gerätealarmein-
stellungen, sowie die Event-Einstellungen und Einstellgrenzen an. Diese können hier nur angesehen und nicht
verändert werden.
3.4.3.5 Menü „Info HW, SW...“
Diese Menüseite zeigt eine Übersicht gerätebezogener Daten wie Serienummer, Artikelnummer usw., sowie eine
Alarmhistorie (Anzahl aufgetretener Gerätealarme seit Einschalten des Gerätes) an.
3.4.3.6 Menü „Funkt.Generator“
Siehe „3.9 Der Funktionsgenerator“ auf Seite 63.
3.4.3.7 Menü „Kommunikation“
Hier werden Einstellungen zum auf der Rückseite des Gerätes befindlichen Ethernet/LAN-Port getroffen. Der USB-
Port benötigt keine Einstellungen. Das Gerät hat bei Auslieferung oder nach einer Zurücksetzung des Gerätes
folgende Standard-Netzwerkparameter:
• DHCP: aus
• IP: 192.168.0.2
• Subnetzmaske: 255.255.255.0
• Gateway: 192.168.0.1
• Port: 5025
• DNS: 0.0.0.0
• Hostname: leer, aber über HMI einstellbar
• Domäne: leer, aber über HMI einstellbar
Diese Parameter können nach Belieben den lokalen Erfordernissen entsprechend konfiguriert werden. Weiterhin
gibt es generelle Kommunikationseinstellungen, die Protokollen und Timing zugeordnet sind.
Untermenü „Ethernet -> IP-Einstellungen
Element Beschreibung
DHCP Bei Einstellung DHCP wird das Gerät nach dem Einschalten versuchen, von einem
DHCP-Server die Netzwerkparameter (IP, Subnetzmaske, Gateways, DNS) zugewiesen
zu bekommen. Ebenso, wenn man von Manual auf DHCP wechselt und mit Taste ENTER
übernimmt. Sollte die DHCP-Konfiguration nicht erfolgreich sein, werden die für Manual
eingestellten Parameter verwendet und im Übersichtsbildschirm Einstell. anzeigen würde
dann DHCP (Fehler) angezeigt, statt DHCP (aktiv).
Manuell Manual (Standardeinstellung): setzt die Standard-Netzwerkparameter (nach Auslieferung
oder Reset) bzw. die zuletzt eingestellten. Diese Parameter werden durch Einstellung
DHCP nicht überschrieben und sind nach Wechsel zu Manual wieder verfügbar.
IP-Adresse Nur verfügbar, wenn „Manual“ gewählt wurde. Standardwert: 192.168.0.2
Dauerhafte Einstellung einer fixen IP-Adresse für das Gerät im üblichen IP-Adressformat
Subnetzmaske Nur verfügbar, wenn „Manual“ gewählt wurde. Standardwert: 255.255.255.0
Dauerhafte Einstellung einer fixen Subnetzmaske im üblichen IP-Adressformat
Gateway Nur verfügbar, wenn „Manual“ gewählt wurde. Standardwert: 192.168.0.1
Dauerhafte Einstellung einer fixen Gateway-Adresse im üblichen IP-Adressformat
Port Standardwert: 5025
Hier wird der zur IP-Adresse gehörige Port eingestellt, über den TCP/IP-Zugriff bei Fern-
steuerung über Ethernetschnittstelle stattfindet
DNS-Adresse Standardwert: 0.0.0.0
Geben Sie hier die IP des Domain Name Servers (kurz: DNS) an, der im Netzwerk vor-
handen sein sollte, um Domäne und Hostname als alternative Zugriffsvariante statt der
IP verwenden zu können