User manual

Seite 57
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
PSI 9000 DT Serie
3.5.4.5 Übersicht Sub-D-Buchse
3.5.4.6 Prinzipschaltbilder der Pins
+
Digitaler Eingang (DI)
Es ist ein möglichst niederohmiger Schal-
ter zu verwenden (Relaiskontakt, Schalter,
Schütz o.ä.), um das Signal sauber nach
DGND zu schalten.
V~0.5
AGND
Analoger Eingang (AI)
Hochohmiger Eingang (Impedanz:
>40 kΩ...100 kΩ) einerOP-Schal-
tung.
4.7k
12V
+10V
Digitaler Ausgang (DO)
Ein Quasi-Open-Collector, weil hochoh-
miger Pullup-Widerstand gegen interne
Versorgung. Ist im geschalteten Zustand
LOW und kann keine Lasten treiben,
sondern nur schalten, wie im Bild links am
Beispiel eines Relais‘ gezeigt.
V~2
AGND
Analoger Ausgang (AO)
Ausgang einer OP-Schaltung, nicht
oder nur sehr gering belastbar. Sie-
he Tabelle oben.
3.5.4.7 Anwendungsbeispiele
a) DC-Ausgang ein- oder ausschalten über Pin „REM-SB“
Ein digitaler Ausgang, z. B. von einer SPS, kann diesen Eingang unter Umständen nicht
sauber ansteuern, da eventuell nicht niederohmig genug. Prüfen Sie die Spezikation
der steuernden Applikation. Siehe auch die Prinzipschaltbilder oben.
Dieser Eingang wird bei Fernsteuerung zum Ein- und Ausschalten des DC-Ausganges des Gerätes
genutzt, kann aber auch ohne aktivierte Fernsteuerung genutzt werden. Siehe unten.
Es wird empfohlen, einen niederohmigen Kontakt wie einen Schalter, ein Relais oder Transistor zum
Schalten des Pins gegen Masse (DGND) zu benutzen.
Folgende Situationen können auftreten:
Fernsteuerung wurde aktiviert
Wenn Fernsteuerung über Pin „REMOTE“ aktiviert ist, gibt nur „REM-SB“ den Zustand des DC-Ausgangs des
Gerätes gemäß Tabelle in 3.5.4.4 vor. Die logische Funktion und somit die Standardpegel können durch eine
Einstellung im Setup-Menü des Gerät invertiert werden. Siehe 3.4.3.1.
Wird der Pin nicht beschaltet bzw. der angeschlossene Kontakt ist offen, ist der Pin HIGH. Bei
Einstellung „Analogschnittstelle REM-SB = normal“ entspricht das der Vorgabe „DC-Ausgang
einschalten“. Das heißt, sobald mit Pin „REMOTE“ auf Fernsteuerung umgeschaltet wird, schaltet
der DC-Ausgang ein!