Datasheet

20
LabornetzLabornetz
LabornetzLabornetz
Labornetz
gg
gg
g
eräterät
eräterät
erät
e EA-Pe EA-P
e EA-Pe EA-P
e EA-P
SS
SS
S
3000 B / Labor 3000 B / Labor
3000 B / Labor 3000 B / Labor
3000 B / Labor
atat
atat
at
oror
oror
or
yy
yy
y
P P
P P
P
oo
oo
o
ww
ww
w
er er
er er
er
SS
SS
S
upup
upup
up
pp
pp
p
lielie
lielie
lie
ss
ss
s
EA-P EA-P
EA-P EA-P
EA-P
SS
SS
S
3000 B 3000 B
3000 B 3000 B
3000 B
EA-PS 3032-10 B
Die seit Jahren bewährte Netzgeräte-
serie zeigt sich nicht nur im neuen De-
sign, sondern ist durch umfangreiche
Erweiterungen aufgewertet worden.
Dazu zählen u.a. die LED-Anzeigen mit
Preset-Funktionen für Strom und OVP,
ein umfangreiches Analoginterface und
Zustandsanzeigen via LED’s.
Die Serie wurde außerdem durch die
Leistungsklasse der 640W-Geräte in
getakteter Ausführung mit PFC erweitert.
Die Geräte sind oben und unten ge-
schlossen und haben keine außenlie-
genden Kühlkörper und eignen sich so-
wohl besonders für die Verwendung im
Schul- und Ausbildungsbereich als auch
im Industriebereich.
Die Geräte werden in 3 Leistungsklas-
sen angeboten: 160W und 320W in
Längsreglertechnologie und 640W in
getakteler Version.
Die Ausgangswerte (U+I) sowie die vor-
eingestellten Werte (U, I und OVP) wer-
den auf getrennten digitalen Instrumen-
ten angezeigt.
Der Spannungsabfall auf den Last-
leitungen kann durch die Fernfühlung
(Sense) kompensiert werden. Die An-
schlüsse hierzu befinden sich auf der
Rückseite.
Auf der Front befindet sich eine
Interfacebuchse mit analogen Ein- und
Ausgängen zur externen Programmie-
rung und Überwachung.
Hier kann auch die USB to Analog
Schnittstelle EA-UTA12 zur externen
Steuerung via Windows PC angeschlos-
sen werden. (siehe Seite 33)
XXXX
XXXX
XX
Digitale Anzeigen
XXXX
XXXX
XXGrob- und Feineinstellung
XXXX
XXXX
XXAusgang. 0...16V, 0...32V,
0...65V, 0...150V
XXXX
XXXX
XXLeistung: 160W, 320W, 640W
XXXX
XXXX
XXÜbertemperaturschutz OT
XXXX
XXXX
XXÜberspannungsschutz OVP
XXXX
XXXX
XXKonstantstrom- (CC) und
Konstantspannungsbetrieb (CV)
XXXX
XXXX
XXParallel- u. Serienschaltung
XXXX
XXXX
XX
Programmierung via USB (Seite 33
)
XXXX
XXXX
XXSteuerung, Überwachung über PC
XXXX
XXXX
XX Digital Displays
XXXX
XXXX
XXAdjustment coarse and fine
XXXX
XXXX
XXOutput 0...16V, 0...32V,
0...65V, 0...150V
XXXX
XXXX
XX
Power: 160W, 320W, 640W
XXXX
XXXX
XXOver temperature protected (OT)
XXXX
XXXX
XXOver Voltage Protection (OVP)
XXXX
XXXX
XXConstant Current- (CC) and
Constant Voltage (CV) Mode
XXXX
XXXX
XX
Parallel- and Series Connection
XXXX
XXXX
XX Programming via
USB
(Page 33)
XXXX
XXXX
XX Control and Monitoring via PC
The since years established power
supply series shows up in a new design
with extensive extensions.
Among them are: LED-displays wit
preset functions for current and OVP, an
extensive analog interface and staus
indications via LED’s.
The series was also extended by the
640W units in switch-mode technology
with power factor correction (PFC).
There are no ventilation slots in either
the top or base of the equipment, also
no external heatsinks. For improved
safety all sockets are recessed. This
attention to the safety and unit protec-
tion makes it ideal for schools and uni-
versities as well as test and development
laboratories and industry.
These units are available in three power
classes: 160W and 320W as linear
regulators and 640W in switched mode
technology.
The output values (V, I) and the preset
values (V, I and OVP) are indicated on
separate digital instruments.
The voltage drop on the load cable can
be compensated by the remote sense.
The connectors for the remote sense are
on the rear side of the units.
On the front is an interface socket with
analog in- and outputs for the external
programming and monitoring.
On this socket also the universal USB
to analog interface EA-UTA 12 can be
connected for the external control via a
windows PC. (see Page 33)

Summary of content (2 pages)