Information

Table Of Contents
1/112 Motoren schalten und schützen CA034001DE – Dezember 2017 www.eaton.eu
Kleinschütze
DILEEM, DILEM
1.18
Moeller series
1
DILE(E)M(-12)… …DILEM
Hilfsschalter
Zwangsführung der Schaltglieder nach EN 60947-5-1 Anhang L,
einschließlich Hilfsschalterbaustein
ja ja
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U
imp
V AC 6000 6000
Überspannungskategorie/Verschmutzungsgrad III/3 III/3
Bemessungsisolationsspannung U
i
V AC 690 690
Bemessungsbetriebsspannung U
e
V AC 600 600
Sichere Trennung nach EN 61140
zwischen Spule und Hilfskontakten V AC 300 300
zwischen den Hilfskontakten V AC 300 300
Bemessungsbetriebsstrom
AC-15
220/240 V I
e
A 6 4
380/415 V I
e
A 3 2
500 V I
e
A 1,5 1,5
DC L/R ≦ 15 ms
Strombahnen in Reihe:
1 24 V A 2,5 2,5
2 60 V A 2,5 2,5
3 100 V A 1,5 1,5
3 220 V A 0,5 0,5
konventioneller thermischer Strom I
th
A 10 10
Kontaktzuverlässigkeit (bei U
e
= 24 V DC, U
min
= 17 V, I
min
= 5,4 mA) Ausfallrate λ < 10
-8
(d. h. weniger als ein Ausfall auf 100 Mio. Schaltungen)
Gerätelebensdauer bei U
e
= 240 V
AC-15 Schaltspiele x 10
6
0,2 0,2
DC
1)
, L/R = 50 ms: 2 Strombahnen in Reihe bei
I
e
=0,5 A
Schaltspiele x 10
6
0,15 0,15
Kurzschlussfestigkeit ohne Verschweißen
maximales Überstromschutzorgan PKZM0-4 PKZM0-4
Kurzschlussschutz max. Schmelzsicherung
500 V A gG/gL 6 6
500 V A ink 10 10
Stromwärmeverluste bei Belastung mit I
th
pro Strombahn W 1,1 1,5
Hinweise
1)
Ein- und Ausschaltbedingungen in Anlehnung an DC-13, L/R konstant nach Angabe