Information

Table Of Contents
1/136 Motoren schalten und schützen CA034001DE – Dezember 2017 www.eaton.eu
Leistungsschütze
DILMP
1.18
Moeller series
1
DILMP20 DILMP32
DILMP45
DILMP63
DILMP80
DILMP125
DILMP160
DILMP200
Gleichspannung
Bemessungsbetriebsstrom I
e
oen
DC-1-Betrieb
60 V I
e
A 22 32 45 63 80 125 160 200
110 V I
e
A 22 32 45 63 80 125 160 200
220 V I
e
A 6 32 45 63 80 125 160 200
Stromwärmeverluste (3-polig)
Stromwärmeverluste bei I
th
W 3 - 5,1 6,6 13,2 16,5 25,8 22,2 36,3 57
Impedanz pro Pol mΩ 2,5 2,7 2,7 1,9 1,9 0,6 0,6 0,6
Kraftantriebe
Spannungssicherheit
AC-betätigt, 50 Hz Anzug x U
c
0,8 - 1,1 0,8 - 1,1 0,8 - 1,1
0,8 - 1,15 (RAC)
0,8 - 1,15
AC-betätigt, 50/60 Hz x U
c
0,8 - 1,1 0,85 - 1,1 0,85 - 1,1
0,8 - 1,15 (RAC)
0,8 - 1,15
AC-betätigt Abfall x U
c
0,4 - 0,6 0,4 - 0,6 0,4 - 0,6
0,25 - 0,6 (RAC)
0,25 - 0,6
DC-betätigt
1)
Anzug x U
c
0,8 - 1,1 0,7 - 1,2 0,7 - 1,2 0,7 - 1,2
DC-betätigt
1)
Abfall x U
c
0,2 - 0,6 0,2 - 0,6 0,2 - 0,6 0,2 - 0,6
Leistungsaufnahme der Spule im kalten Zustand und 1,0 x U
c
AC-betätigt, 50/60 Hz Anzug VA 24 50 150
45 (RAC)
180
AC-betätigt, 50/60 Hz Anzug W 19 40 95 150
AC-betätigt, 50/60 Hz Halten VA 4 8 16
1,5 (RAC)
3,1
AC-betätigt, 50/60 Hz Halten W 1,4 2,1 4,1
1,5 (RAC)
2,3
DC-betätigt
1)
Anzug W 4,5 12 24 149
DC-betätigt
1)
Halten W 4,5 0,9 1 1,19
Einschaltdauer % ED 100 100 100 100
Schaltzeiten bei 100 % U
c
(Richtwerte)
Hauptschaltglieder
AC-betätigt
Schließzeit ms 15 - 21 16 - 22 12 - 18
50 (RAC)
28 - 33
Önungszeit ms 9 - 18 8 - 14 8 - 13
45 (RAC)
35 - 41
DC-betätigt
1)
Schließzeit ms 31 47 54 35
Önungszeit ms 12 30 24 30
Lichtbogenzeit ms 10 10 10 15
zulässiger Reststrom bei Ansteuerung von A1 - A2 aus der Elektronik
(bei 0-Signal)
mA ≦ 1 ≦ 1 ≦ 1 ≦ 1
Hinweise
1)
Mindestens Zweipuls-Brückengleichrichter