Information

Table Of Contents
2/26 Motoren schalten und schützen CA034001DE – Dezember 2017 www.eaton.eu
Motorschutzrelais
Elektronische Motorschutzrelais bis 1500 A
2.6
Moeller series
2
ZEB12, ZEB32 ZEB65-45 ZEB65-100 ZEB150 ZEB225
Allgemeines
Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA
Klimafestigkeit feuchte Wärme, konstant, nach IEC 60068-2-78
feuchte Wärme, zyklisch, nach IEC 60068-2-30
Umgebungstemperatur
oen °C -25 - 65 -25 - 65 -25 - 65 -25 - 65 -25 - 65
gekapselt °C -25 - 65 -25 - 40 -25 - 40 -25 - 40 -25 - 40
Temperaturkompensation kontinuierlich kontinuierlich kontinuierlich kontinuierlich kontinuierlich
Einbaulage beliebig beliebig beliebig beliebig beliebig
Schockfestigkeit Halbsinusstoß 10 ms nach
IEC60068-2-27
g 15 15 15 15 15
Schutzart IP20 IP20 IP20 IP20 IP00
Berührungsschutz bei senkrechter Betätigung
von vorne (EN 50274)
nger- und handrückensicher
Hauptstrombahnen
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U
imp
V AC 6000 6000 6000 6000 6000
Überspannungskategorie/Verschmutzungsgrad III / 3 III / 3 III / 3 III / 3 III / 3
Bemessungsisolationsspannung U
i
V AC 690 690 690 690 690
Bemessungsbetriebsspannung U
e
V AC 690 690 690 690 690
Sichere Trennung nach EN 61140
zwischen Hilfskontakten und Hauptstrombahnen V AC 600 600 600 600 600
zwischen den Hauptstrombahnen V AC 600 600 600 600 600
Einstellbereich Motorschutzrelais A 0,3 - 45, →Datenblatt
im Online-Katalog
9 - 45 20 - 100 ZEB150-100: 20 - 100
ZEB150-175: 20 - 175
35 - 175
Anschlussquerschnitte
eindrähtig mm
2
1 x (1,5 - 16) 1 x (4 - 16) 1 x (16 - 50) ZEB150-100: 1 x (16 - 50)
ZEB150-175: 1 x (10 - 95)
1 x (10 - 95)
ein- oder mehrdrähtig AWG 1 x (14 - 4) 1 x (14 - 4) 1 x (6 - 1) ZEB150-100: 1 x (6 - 1)
ZEB150-175: 1 x (8 - 4/0)
1 x (8 - 4/0)
Hilfs- und Steuerstromkreise
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U
imp
V 6000 6000 6000 6000 6000
Überspannungskategorie/Verschmutzungsgrad III / 3 III / 3 III / 3 III / 3 III / 3
Anschlussquerschnitte
eindrähtig mm
2
2 x (0,75 - 4) 2 x (0,75 - 4) 2 x (0,75 - 4) 2 x (0,75 - 4) 2 x (0,75 - 4)
feindrähtig mit Aderendhülse mm
2
2 x (0,75 - 2,5) 2 x (0,75 - 2,5) 2 x (0,75 - 2,5) 2 x (0,75 - 2,5) 2 x (0,75 - 2,5)
ein- oder mehrdrähtig AWG 2 x (18 - 12) 2 x (18 - 12) 2 x (18 - 12) 2 x (18 - 12) 2 x (18 - 12)
Anschlussschraube M3,5 M3,5 M3,5 M3,5 M3,5
Anzugsdrehmoment Nm 0,8 - 1,2 0,8 - 1,2 0,8 - 1,2 0,8 - 1,2 0,8 - 1,2
lb-in 7 7 7 7 7
Werkzeuge
Pozidriv-Schraubendreher Größe 2 2 2 2 2
Schlitzschraubendreher mm 1 x 6 1 x 6 1 x 6 1 x 6 1 x 6
Bemessungsisolationsspannung Hilfskreis U
i
V AC 500 500 500 500 500
Bemessungsbetriebsspannung U
e
V AC 500 500 500 500 500
Sichere Trennung nach EN 61140
zwischen den Hilfskontakten V AC 240 240 240 240 240
konventioneller thermischer Strom I
th
A 5 5 5 5 5
Bemessungsbetriebsstrom
AC-15
Schließer
120 V I
e
A 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5
240 V I
e
A 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5
415 V I
e
A 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5
500 V I
e
A 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5
Öner
120 V I
e
A 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5
240 V I
e
A 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5
415 V I
e
A 0,9 0,9 0,9 0,9 0,9
500 V I
e
A 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8
DC-13 L/R ≦ 15 ms
24 V I
e
A 0,9 0,9 0,9 0,9 0,9
60 V I
e
A 0,75 0,75 0,75 0,75 0,75
110 V I
e
A 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4
220 V I
e
A 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2
Kurzschlussfestigkeit ohne Verschweißen
max. Schmelzsicherung A gG/gL 6 6 6 6 6