Information

Table Of Contents
5/2 Motoren schalten und schützen CA034001DE – Dezember 2017 www.eaton.eu
DC-Schaltgeräte, Netz- und Anlagenschutz
Photovoltaikanwendungen P-SOL, PKZ-SOL, SOL
5.1
Moeller series
5
Beschreibung
Photovoltaik-Anlagen
DC-Strangschutzschalter PKZ-SOL
DC-Lasttrennschalter P-SOL
Einbaufertige DC-Lasttrenn schalter
SOL
Wechselrichter
AC-Hauptschalter
Netz
Es wird zwischen netzunabhän-
gigen und netzgekoppelten Pho-
tovoltaik-Anlagen unter schieden.
Netzgekoppelte Anlagen speisen
den erzeugten Strom direkt in
das Stromnetz ein. Es entfällt
dabei das aufwendige Zwi-
schenspeichern. Eine solche Anla-
ge besteht aus Solarzellen, einem
oder mehreren Wechselrichtern
und einer Schutzeinrichtung zum
automatischen Abschalten bei
Netzstörungen. Des halb benöti-
gen netzgekoppelte Photo voltaik-
Anlagen sehr zuverssige und
sichere Einzelkomponenten.
Feuerwehrschalter
Gleichstrom-Lasttrennschalter,
die Leitungen zwischen Solar-
modulen und Wechselrichter
spannungsfrei schalten.
Im Brandfall ermöglichen sie der
Feuerwehr gefahrlos zu löschen.
Neben dem SOL30-Safety
für Kleinanlagen bietet Eaton
anschlussfertige Feuerwehr-
schalter, in denen 2, 3, 4 oder
6 Lasttrennschalter in einem
gemeinsamen Gehäuse zusam-
mengefasst sind.
Die einzelnen Stränge können
dem Wechselrichter separat
zugeführt werden.
Dies ermöglicht die Verwendung
mehrerer MPP-Tracker und dient
der Leistungsoptimierung des
Wechselrichters.
Zentraler Netz- und Anlagenschutz
(NAS) geß VDE-AR-N 4105 mit
Schützen für den Leistungsbereich
von 30 bis 100 kVA
Unter-/Überspannungsüberwa-
chung
Unter-/Überfrequenzüberwa-
chung
Überwachung der Spannungs-
qualität (10-Minuten-Mittelwert)
Vektorsprungüberwachung
zuschaltbar
Einfehlersicher
Selbsttest
Voreinstellung nach VDE-AR-N
4105, Änderungen der Werte
sind möglich
Alarmzähler, Alarmsummenzeit
Plombiermöglichkeit und Code-
schutz
Gesamtausschaltzeit < 150 ms
Geringer Eigenverbrauch
Typgeprüft
Für alle Netzformen
DC-Strangschutzschalter
Schützen PV-Module vor Fehler-
stmen, verhindern z. B. in
größe ren Anlagen das Rückspei-
sen von intakten Modulen auf
ein Modul mit Kurzschluss.
Sind nach einer Auslösung und
Be hebung der Auslöseursache
sofort wieder betriebsbereit.
Ungekapselt und für den Einbau
in kundenspezische Generator-
An schlusskästen vorgesehen.
Aussestme sind in weiten
Gren zen einstellbar.
Bei Einbau in Kapselung für
Span nungen bis 900 V DC
geeignet.
DC-Lasttrennschalter
Gefordert nach Norm VDE
0100-712 (Juni 2006) zwischen
PV-Modul und Wechselrichter.
Gekapselte und oene (nach
Einbau in Kapselung) Lasttrenn-
schalter für Spannungen bis
1000 V DC.
Verwendbar als separate
Schalt stelle, wie in VDI-Richt-
linie VDI 6012 gefordert, z.
B. zum komplett gefahr losen
Spannungsfrei-Schalten ei nes
defekten Wechselrichters.
Schalten zweipolig – somit
auch für ungeerdete Anlagen
geeignet.
TÜV-zertiziert.
Ungekapselte Lasttrennschal-
ter P-SOL sind für den Einbau
in kunden spezische Gehäuse
oder Wechsel richter vorgese-
hen.
Separate Drehgrie und
Achsver längerungen erlauben
einen exib len Einbau.
Für die Rückmeldung des
Schaltzu standes lässt sich ein
Hilfsschalter block anbauen.
Zur Fernaussung steht
ein Arbeits strom- oder
Unterspannungsauslö ser zur
Verfügung.
Lasttrennschalter SOL im
Gehäuse sind einbaufertig.
Varianten für 2 und 4 Stränge
und für die gängigen Stecker-
formen MC4 oder metrische
Ver schraubungen gestatten
die prob lemlose Integration in
verschiedene Anlagen.
Das Gehäuse in der Schutzart
IP65 erlaubt auch eine Außen-
montage.
Abschließbarkeit bietet Sicher-
heit im Notfall.
Ein Druckausgleichselement
verhin dert Kondenswasserbil-
dung und da mit Ausfälle durch
Spannungsüberschlag.
Allgemein
Optionale Arbeitsstromauslöser
A-PKZ0 oder Unterspannungs-
ausser U-PKZ0 erglichen
eine Fernabschaltung, z. B. für
die Feuerwehr.
Der optionaler Hilfsschalter
NHI-E-PKZ0 signalisiert den
Schaltzustand.