Information

Table Of Contents
5/8 Motoren schalten und schützen CA034001DE – Dezember 2017 www.eaton.eu
DC-Schaltgeräte, Netz- und Anlagenschutz
DC-Schaltgeräte PKZ-SOL, SOL30(X...)-Safety, P-SOL-XUV - Kennlinien
5.3
Moeller series
5
Kennlinien
Auslösekennlinie
DC-Strangschutzschalter PKZ-SOL
Grenzwerte der Verzögerungszeiten zur Überbrückung von Spannungsschwan-
kungen.
Feuerwehrschalter SOL30(X…)-Safety, Unterspannungsauslöser P-SOL-XUV
101
0.001
0.01
0.1
10.000
1.000
100
10
1
100
x
I
r
1 h
2 h
(1 min)
t [s]
t [s]
011.52 32.5 3.5 4 4.5
56
5.5
0.2
0.50.75
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
U [% U
Nmin
]
0
Einstellwert des Kurzschlussstroms
Gemäß Entwurf der IEC 62548-1 muss für den
Schutz von Photovoltaik modulen der Auslöse-
strom des Schutzschalters zwischen dem 1,4
bis 2-fachen Wert des Kurzschlussstro ms der
Photovoltaikmodule liegen.
Da auf der Einstellskala des Schutz schalters
lediglich die Stromwerte des eingebauten
Überlastauslösers auf getragen werden
können
1)
, muss der Zusammenhang zwischen
Auslöse strom des Schutzgerätes und Kurz-
schlussstrom der Photovoltaikmodule für jeden
Punkt der Skala in geeigneter Form angegeben
werden.
Einstellhilfe für Strangschutzschalter PKZ-SOL
Einstellwert am Schutzschalter [A]
0510 15 20 25 30
35
40
0
10
20
30
40
PKZ-SOL30
PKZ-SOL20
PKZ-SOL12
I
r
[A]
I
SC...
1)
Eine direkte Angabe des Photo voltaik-Kurzschlussstromes
auf der Einstellskala des Schutzschalters verbietet die Norm
IEC/EN 60947-2 (Abschnitt 4.7.3), wonach dort nur der Stromein-
stellwert des Ansprech stroms aufgetragen werden darf.
Kurzschlussstrom Solarmodul [A]