Information

Table Of Contents
1/78 Motoren schalten und schützen CA034001DE – Dezember 2017 www.eaton.eu
Schützüberwachungsrelais CMD
1.14
Moeller series
1
Allgemeines
Für sicherheitsgerichtete
Abschaltun gen der
Sicherheitskategorie 3 und 4
nach EN 954-1 bzw. EN ISO 13849
Performance Level d und e müssen
heute zwei Leis tungsschütze in
Reihe eingesetzt wer den. Dies ist
vor allem bei gren Sctzen eine
kostenintensive Lösung.
Anwendung
Hier kommt das CMD zum Tragen.
Das CMD hat die Funktion,
bei einem Leis tungsschütz
die Hauptkontakte auf Ver-
schween zu überwachen.
Hierfür wird die Steuerspannung
des Schützes mit dem Zustand
der Hauptkontakte, der
über einen Spiegelkontakt
(IECEN 60947-4-1 Anhang F)
zuverlässig gemeldet wird,
verglichen. Wird die Schützspule
entregt und das Schütz fällt
nicht ab, löst das CMD den
vorgeordneten Leistungs schalter
/ Motorschutzschalter / Last-
trennschalter über einen Unter-
spannungsauslöser aus.
Sicherheit
Das CMD ist sicherheitsgerichtet
aufge baut, da es in
sicherheitsgerichteten Ap-
plikationen in Kombination
mit dem Leistungsschalter
/ Motorschutzschalter
/ Lasttrennschalter das
zuverlässige Ab schalten im
Fehlerfall „verschweißtes
Schütz” gewährleisten
muss. Es ersetzt somit in
diesen Applikationen die
Rei henschaltung zweier
Leistungsschütze. Als
Komponente genügt es der
Sicher heitskategorie 3 nach
EN954-1 und EN ISO 13849.
Montage
Das CMD kann mit den folgenden
Eaton-Komponenten kombiniert
werden:
Leistungsschütze:
DILM(C)7, DILM(C)9, DILM(C)12,
DILM(C)15, DILM(C)17,
DILM(C)25, DILM(C)32,
DILM(C)40, DILM(C)50,
DILM(C)65, DILM(C)72,
DILM(C)80, DILM(C)95,
DILM(C)115, DILM(C)150,
DILM(C)170
DILEEM und DILEM
DILM185A, DILM225A,
DILM250(-S), DILM300A(-S),
DILM400(-S), DILM500(-S)
DILM580, DILM650, DILM750,
DILM820, DILM1000
DILH1400, DILH2000
Für die Verdrahtung des
CMD muss der Hilfner
Spiegelkontaktfunktion
nach IEC/EN 60947-4-1
haben und der Hilfsschließer
dazu zwangsgeführt nach
IEC/EN 60947-5-1 sein. Zusätzlich
muss der Hilfsöner für den
ckführkreis gleichfalls Spie-
gelkontaktfunktion nach IEC/EN
60947-4-1 besitzen.
Hilfsschalterbedarf je Schütz:
CMD Selbsthaltung Rückführkreis elektrische
Verriegelung
Direktstarter 1 S + 1 Ö 1 S 1 Ö
Wendestarter 1 S + 1 Ö 1 S 1 Ö 1 Ö
Motorschutzschalter/
Leistungsschal ter:
NZM1, N1 + NZM1-XU(HIV)
(L)18DC
NZM2, N2 + NZM2/3-
XU(HIV20)18DC
NZM3, N3 + NZM2/3-
XU(HIV20)18DC
NZM4, N4 + NZM4-
XU(HIV20)18DC
Produktauswahl
Typ
Bestell-Nr.
VPE
Schützüberwachungsrelais CMD
CMD(24VDC)
106170
1 Stück Information relevant for export to North America
CMD(220-240VAC)
106172
1 Stück Product Standards
CSA File No
CSA Class No.
NA Certication
IEC/EN 60947-4-1; CSA-C22.2 No. 14-10; ANSI/UL 508; CE marking
012528
3211-04, 3211-84 (Certied to US Standards)
CSA certied