Data Sheet

DATENBLATT - PKZM0-XDM12
Verdrahtungsset, Für Direktstarter, DILM7-M15
Typ PKZM0-XDM12
Katalog Nr. 283149
Alternate Catalog
No.
XTPAXTPCB
Lieferprogramm
Sortiment Zusatzausrüstung
Zubehör Verdrahtungsset
Für Direktstarter
verwendbar für PKZM0, PKE + DILM7
PKZM0, PKE + DILM9
PKZM0, PKE + DILM12
PKZM0, PKE + DILM15
DS7-34…SX004…
DS7-34…SX007…
DS7-34…SX009…
DS7-34…SX012…
Lieferumfang mechanischer Verbindungsbaustein für PKZM0 und Schütz +
Hauptstromverdrahtung zwischen PKZM0 und Schütz in Kombistecktechnik +
Leitungsführung
Hinweise Als Schützhilfsschalter DILA-XHIT… verwenden
Nicht kombinierbar mit NHI-E…PKZ0-C.
Ue ≦ 415 V
Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN 61439
Technische Daten für Bauartnachweis
Bemessungsstrom zur Verlustleistungsangabe I
n
A 15.5
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig P
vid
W 0.5
Verlustleistung des Betriebsmittels, stromabhängig P
vid
W 1.5
Verlustleistung statisch, stromunabhängig P
vs
W 0
Verlustleistungsabgabevermögen P
ve
W 0
Min. Betriebsumgebungstemperatur °C -25
Max. Betriebsumgebungstemperatur °C 55
Bauartnachweis IEC/EN 61439
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.3 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe außergewöhnliche Wärme Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.5 Anheben Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.6 Schlagprüfung Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.7 Aufschriften Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Umhüllungen Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.4 Luft- und Kriechstrecken Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
Eaton liefert die Daten zur Verlustleistung der Geräte.
16.06.2021 Eaton 283149 ED2021 V80.0 DE 1 / 2

Summary of content (2 pages)