Datasheet

Befehls- und Meldegeräte
Positionsschalter LS-Titan, AT
Moeller-Schaltungsbuch 01/03
3
3-12
Sicherheits-Positionsschalter AT4/ZB, AT0-ZB
Die Sicherheits-Positionsschalter von Moeller sind
speziell konzipiert für die Stellungsüberwachung
von Schutzabdeckungen, wie Türen, Klappen,
Hauben und Schutzgitter. Sie erfüllen die Grund-
sätze der Berufsgenossenschaften für die Prüfung
von zwangsöffnenden Positionsschaltern für
Sicherheitsfunktionen (GS-ET-15). Dort heißt es
u. a..:
„Positionsschalter für Sicherheitsfunktionen müs-
sen so beschaffen sein, dass die zum Schutz die-
nende Funktion nicht von Hand oder mit einfa-
chen Hilfsmitteln verändert oder umgangen
werden kann.“ Einfache Hilfsmittel sind: Zangen,
Schraubendreher, Stifte, Nägel, Draht, Scheren,
Taschenmesser u. a.
Über diese Forderungen hinaus bietet der
Positionsschalter AT0-ZB zusätzliche Manipulati-
onssicherheit durch einen drehbaren, jedoch nicht
demontierbaren, Antriebskopf.
Zwangsöffnung
Mechanisch betätigte Positionsschalter in Strom-
kreisen, die der Sicherheit dienen, müssen mit
zwangsöffnenden Kontakten versehen werden
(siehe EN 60 947-5-1/10.91). Hier wird der Begriff
Zwangsöffnung wie folgt definiert: „Die Ausfüh-
rung einer Kontakttrennung als direktes Ergebnis
einer festgelegten Bewegung des Bedienteils des
Schalters über nicht federnde Teile (z. B. nicht
abhängig von einer Feder)“.
Die Zwangsöffnung ist eine Öffnungsbewegung,
die sicherstellt, dass die Hauptkontakte eines
Schalters die Offenstellung erreicht haben, wenn
das Bedienteil in AUS-Stellung steht. Diese Anfor-
derungen erfüllen alle Moeller-Positionsschalter.
Zertifizierung
Alle Moeller-Sicherheitspositionsschalter sind von
der deutschen Berufsgenossenschaft oder von
TÜV Rheinland und der Schweizerischen
Unfall-Versicherungsanstalt zertifiziert.