Datasheet

Befehls- und Meldegeräte
Überblick
Moeller-Schaltungsbuch 01/03
3
3-2
3
Befehlen und Melden sind die grundlegenden
Funktionen zur Steuerung von Maschinen und
Prozessen. Die notwendigen Bediensignale wer-
den entweder manuell mit Hilfe von Befehls- und
Meldegeräten oder maschinell durch Positions-
schalter erzeugt. Der jeweilige Anwendungsfall
bestimmt dabei die Schutzart, Form und Farbe.
Befehlsgeräte RMQ
Konsequent sind zukunftsorientierte Technologien
bei den neu entwickelten Befehlsgeräten
„RMQ-Titan
®
„ angewendet worden. Durchgän-
gige LED-Elemente und Laserbeschriftung bieten
ein Maximum an Sicherheit, Verfügbarkeit und
Flexibilität. Im einzelnen bedeutet dies:
hochwertige Optik für ein einheitliches
Erscheinungsbild,
höchste Schutzart bis IP67 und IP69K
(Dampfstrahlgeeignet),
kontrastreiche Beleuchtung mittels
LED-Elementen, auch bei Tageslicht,
100.000 h für maschinenlange Lebens-
dauer,
unempfindlich gegen Schock und Vibra-
tionen,
LED-Betriebsspannung von 12 bis 500 V,
geringe Leistungsaufnahme – nur 1/6 von
Glühlampen,
erweiterter Betriebstemperaturbereich
-25bis+7C,
Leuchtmittel-Testschaltung von 12 bis
500 V,
integrierte Schutzschaltungen für höchste
Betriebssicherheit und Verfügbarkeit,
abriebfeste und kontrastreiche
Laser-Beschriftung,
kundenindividuelle Symbole und Beschrif-
tungen ab 1Stück,
Text und Symbolik frei kombinierbar,
durchgängige Anschlusstechnik mit
Schrauben und Cage Clamp
1)
,
selbstspannende Cage Clamp Anschlüsse
für sicheren und wartungsfreien Kontakt,
elektroniktaugliche Schaltkontakte nach
EN 61131-2: 5 V/1 mA,
frei programmierbares Schaltverhalten bei
allen Wahltasten: tastend/rastend,
alle Tasten in unbeleuchteter und beleuch-
teter Ausführung,
NOT-AUS Tasten mit Zug- und Drehentrie-
gelung,
beleuchtbare NOT-AUS Tasten für aktive
Sicherheit,
Kontakte schalten unterschiedliche Poten-
ziale,
Einsatz auch in sicherheitsgerichteten
Stromkreisen, durch zwangsläufige Betäti-
gung und zwangsöffnende Kontakte,
erfüllen Industriestandard IEC/EN 60947.
1) Cage Clamp ist ein eingetragenes Waren-
zeichen der WAGO Kontakttechnik GmbH,
Minden.
Positionsschalter LS-Titan
Mechanisch betätigen, Position melden
Positionsschalter, oder auch Grenztaster genannt,
sind mechanisch betätigte Befehlsgeber. Sie set-
zen immer dann Steuerbefehle in elektrische
Signale um, wenn der Schalter von beweglichen
Maschinenteilen angefahren wird. Sie dienen zur
Steuerung und Signalisierung von Bewegungsab-
läufen oder z. B. zur Impulszählung. Die Positions-
schalter von Moeller bieten eine Vielzahl von
Antriebsköpfen, Anfahrrollen und Gehäusegrö-
ßen.