Instruction Manual

43
MUTE-Anschluss: Der MUTE-Anschluss ermöglicht den Anschluss eines
potenzialfreien externen Schließkontaktes, mit dem der CA120 bei Aufschaltung
eines externen Gerätes (z. B. Notfall-Durchsagesystem und zentrale Evakuierung)
vollständig stummgeschaltet werden kann.
RS-232-Anschluss: Der serielle Kommunikationsport RS-232 ermöglicht die
Steuerung des CA120 von einem Rechner aus mit Hilfe der Software EclerCOMM
oder, mit Hilfe des Protokolls CA-NET, von einem externen Steuerungssystem
aus, das dieses Protokoll unterstützt. Näheres zum Anschluss und Aufbau der
unterstützten Befehle finden Sie in der Anleitung des Protokolls CA-NET. Für die
serielle Verbindung gelten folgende Einstellungen:
o Baudrate: 9600 (fest, ohne "autonegotiation")
o Data bits: 8
o Parity: None
o Stop bits: 1
o Flow control: None
IR-Empfänger: Über den integrierten IR-Empfänger können die Gesamt-Lautstärke
des CA120 und die Funktion MUTE ON / OFF mit der mitgelieferten
Fernbedienung REVO-IR gesteuert werden.
4. BETRIEB UND BEDIENUNG
4.1. Inbetriebnahme und Standardbetriebsart
Zum Einschalten muss das externe Netzteil zunächst an den 24V DC-Anschluss des
CA120 angeschlossen werden. Unmittelbar danach leuchtet die LED-Anzeige ON/STBY an der
Gerätevorderseite auf. Es wird dringend empfohlen, alle Geräte in folgender Reihenfolge
einzuschalten: Audioquellen, Mischpult, Equalizer, aktive Filter und schließlich die
Leistungsverstärker (Endstufen). Das Ausschalten der Geräte erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Durch diese Ein-/Ausschaltreihenfolge wird sichergestellt, dass keine hörbaren
Spannungsspitzen auftreten und die Funktion nachgeschalteter Geräte beeinträchtigen.
Standardmäßig arbeitet die Anlage in der Betriebsart Lautstärkeregelung. In dieser
Betriebsart kann die Lautstärke des CA120 mithilfe des vorderseitigen Drehreglers VOL/MUTE
direkt verstellt werden. Zwischen der minimalen und maximalen Lautstärke des Gerätes sind bis
zu 64 Stufen möglich. Bei Betätigung des Drehreglers ändert sich die Lautstärke, und die LED-
Anzeige LEVEL blinkt. Wird der Regler in eine Richtung gedreht, blinkt die Anzeige und die
Ausgangslautstärke verändert sich. Bei Erreichen des Regelendes, d.h. wenn die Lautstärke nicht
weiter erhöht bzw. verringert werden kann, leuchtet die LED kontinuierlich.
Bei kurzem Drücken von VOL/MUTE wird die Stummschaltung des Gerätes
aktiviert/deaktiviert (MUTE ON/OFF); die LED-Anzeige MUTE leuchtet, solange die
Stummschaltung aktiv ist.
Bei der Lautstärkeregelung mit der IR-Fernbedienung verhalten sich
die LED-Anzeigen
LEVEL und MUTE genau so wie bei der Lautstärkeregelung über den Drehregler an der
Gerätevorderseite.
KABELVERBINDUNG RS-232 – DB9
RS-232 CA120 DB9
Tx Pin 2 (RxD)
Rx Pin 3 (TxD)
Gnd Pin 5 (Signal Gnd)