Security Datasheet

Sicherheitsdatenblatt
Gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)
Produktname: EDD-393 kompatibel zu Brother LC1240 ink black
Version 1 - 12.10.2018
Seite Nr.
7
von 8
H335 Kann die Atemwege reizen.
Gefahrenklasse und
Gefahrenkategorie
Code
Beschreibung
Acute Tox. 4
3.1/4/Oral
Akute Toxizität (oral), Kategorie 4
Skin Irrit. 2
3.2/2
Reizung der Haut, Kategorie 2
Eye Irrit. 2
3.3/2
Reizung der Augen, Kategorie 2
STOT SE 3
3.8/3
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige
Exposition), Kategorie 3
Dieses Sicherheitsdatenblatt wurde vollständig gemäß Verordnung 2015/830 angepasst.
Diese Unterlagen wurden von einem Fachmann mit entsprechender Ausbildung abgefasst.
Hauptsächliche Literatur:
ECDIN - Daten- und Informationsnetz über umweltrelevante Chemikalien - Vereinigtes
Forschungszentrum, Kommission der Europäischen Gemeinschaft
SAX's GEFÄHRLICHE EIGENSCHAFTEN VON INDUSTRIELLEN SUBSTANZEN - Achte
Auflage - Van Nostrand Reinold
Die vorstehenden Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Sie gelten nur
für das angegebene Produkt und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar.
Es obliegt dem Anwender die Zuständigkeit und die Vollständigkeit dieser Angaben für seine
spezifische Anwendung zu kontrollieren.
Dieses Datenblatt ersetzt alle früheren Ausgaben.
ADR:
Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung
gefährlicher Güter auf der Straße
CAS:
Chemical Abstracts Service (Abteilung der American Chemical Society)
CLP:
Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung.
DNEL:
Abgeleitetes Null-Effekt-Niveau (DNEL).
EINECS:
Europäisches Verzeichnis der auf dem Markt vorhandenen chemischen
Stoffe.
GefStoffVO:
Gefahrstoffverordnung
GHS:
Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von
Chemikalien
IATA:
Internationale Flug-Transport-Vereinigung (IATA)
IATA-DGR:
Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Güter der Internationalen
Flug-Transport-Vereinigung (IATA)
ICAO:
Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO).
ICAO-TI:
Technische Anleitungen der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation
(ICAO).
IMDG:
Gefahrgutkennzeichnung für gefährliche Güter im Seeschiffsverkehr
(IMDG-Code).
INCI:
Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe (INCI).
KSt:
Explosions-Koeffizient
LC50:
Letale Konzentration für 50 Prozent der Testpopulation
LD50:
Letale Dosis für 50 Prozent der Testpopulation
PNEC:
Abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentration (PNEC-Wert).
RID:
Regelung zur internationalen Beförderung gefährlicher Güter im
Schienenverkehr.
STEL:
Grenzwert für Kurzzeitexposition.
STOT:
Zielorgan-Toxizität.
TLV:
Arbeitsplatzgrenzwert.
TWA:
Zeit gemittelte
WGK:
Wassergefährdungsklasse.