User manual

1
INSTALLATIONSANLEITUNG INNENSIRENE
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Egardia Innensirene.
Kundenservice
Weitere Informationen über die Installation und die Nutzung von Egardia finden Sie auf
www.egardia.com. Antworten auf die häufig gestellten Nutzerfragen stehen auf
www.egardia.com/nutzerfragen.
Dieses Paket wurde sorgfältig zusammengestellt. Sollten Sie Hilfe bei der Installation benötigen
oder sollte etwas im Paket fehlen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kundenservice auf. Senden
Sie niemals ein Paket ohne Retourenanweisung des Kundenservice zurück.
Innensirene
Die Innensirene wird gleichzeitig mit dem Alarm ausgelöst. Es ertönt dann eine laute Sirene mit 95
Dezibel. Die Innensirene gibt auch akustische Signale ab, wenn der Alarm ein- oder ausgeschaltet
wird und wenn Verzögerungszeiten eingestellt wurden.
Montieren Sie die Innensirene an einer Stelle, wo die Sirene gut hörbar ist, wie etwa in den Flur
oder bei der Gartentür. Sie hören dann sofort, wenn der Alarm ausgelöst wird, aber auch, ob der
Alarm korrekt ein- oder ausgeschaltet wird.
Dee Egardia Innensirene muss an eine Steckdose angeschlossen werden.
Akustische Signale der Innensirene: abhängig von den Einstellungen
Akustisches Signal
Lautstärke
Einbruchalarm & Panikalarm
Durchgehend
Laut
Brandalarm
Piepton von 2 Sek. mit 1 Sek.
Intervall
Laut
Leckagealarm
Durchgehend
Leise
Einschalten - EIN
1 Piepton
Laut oder leise
nach Wahl
Einschalten - EIN, teilweise
1 Piepton
Laut oder leise
nach Wahl
Ausschalten
2 Pieptöne
Laut oder leise
nach Wahl
Verzögerungszeiten
Gesamte Verzögerungszeit ein
Piepton pro Sekunde
Laut oder leise
nach Wahl
BESTANDTEILE DER INNENSIRENE
1. Statuslampe & Anmeldetaste Gibt den Status der Innensirene an und fungiert als
Anmeldeknopf für die Innensirene.
2. Sirene Hat eine maximale Lautstärke von 95 Dezibel.
3. Stecker Um die Innensirene an das Stromnetz (90-230V) anzuschließen.
Lautstärke
Die Lautstärke der akustischen Signale für das Ein- und Ausschalten des Alarms und während der
Verzögerungszeit kann auf laut oder leise eingestellt werden. Drücken Sie zur Lautstärkeregelung 3
Sekunden lang auf die Anmeldetaste der Innensirene und lassen Sie diese dann los. Beim
Loslassen der Taste ertönt ein akustisches Signal, als Beispiel für die derzeit eingestellte
Lautstärke.
Notstromversorgung
Die Innensirene verfügt über eine Notstromversorgung. Wenn die Innensirene an das Stromnetz
angeschlossen ist, wird die Notstromversorgung automatisch aufgeladen. Sollte der Strom ausfallen
oder durch Sabotage unterbrochen werden, erhalten Sie davon eine Meldung. Die Innensirene
funktioniert mit der Notstromversorgung noch ungefähr 12 Stunden lang.
Website Egardia
www.egardia.com