Instructions

10
Hinweis bei Verbrennungseinrichtung (z.B. Gastherme) im Badezimmer:
Kohlenmonoxidwarnmelder in Badezimmern müssen regelmäßig, mindestens 1x monatlich
durch den Benutzer getestet werden. Sollte eine Fachfirma mit der Instandhaltung
beauftragt sein, muss der Funktionstest zusätzlich 1x jährlich durch diese durchgeführt
werden. Ist das Gerät dem Kontakt mit Kondenswasser ungeschützt ausgesetzt, kann es zu
akustischen Signalen und / oder undefinierten Anzeigen der LEDs und des Displays kommen.
In einem solchen Fall ist die Position ungeeignet und der Kohlenmonoxidwarnmelder muss
aus dem Badezimmer entfernt werden.
2.1.1 Wo in einem Raum?
In einem Raum MIT Verbrennungseinrichtung
- Der CO-Warnmelder sollte in einem
horizontalen Abstand zwischen 1m und 3m
von der potentiellen CO-Quelle entfernt sein.
- Wenn es im Raum eine Raumtrennung
gibt, sollte sich der CO-Warnmelder auf der
gleichen Seite der Trennwand befinden, wie
die potentielle Quelle.
- Deckenmontage
Wenn das Gerät an der Decke montiert wird,
sollte es mindestens 300 mm von einer Wand
oder Beleuchtungskörpern entfernt sein.
In Räumen mit schrägen Decken sollte der
CO-Warnmelder an der höheren Seite des
Raumes angebracht werden.
30 cm
15 cm
1 - 3 m1 - 3 m
Totluft!
Hier nicht anbringen
Abb.1