Instructions

16
2.2.2 Warnmelder manipulationssicher machen
Der Warnmelder kann gegen unerlaubtes Entfernen gesichert werden. Brechen Sie dafür
den kleinen Stift am Sockel heraus (wie in Abbildung 6a dargestellt).
Um den Warnmelder zu demontieren, muss die Arretierung mit Hilfe eines kleinen
Schraubenziehers gelöst werden (Arretierung in Richtung Sockel drücken); danach kann der
Warnmelder gedreht und abgenommen werden (siehe Abbildung 6b).
Falls erforderlich, kann der Warnmelder auch mit einer gewindeschneidenden Schraube (2
bis 3 mm Durchmesser – nicht im Lieferumfang enthalten) mit einer Länge von 6 bis 8 mm
zusätzlich gesichert werden. So werden Warnmelder und Montageplatte fest miteinander
verbunden (siehe Abbildung 7).
Abb.6a
Abb.6b
Abb.7