Instructions

24
(4) Geräte müssen ihre Abgase (einschließlich CO) auch “ausatmen” können - normalerweise
durch einen Schornstein oder Kamin. Stellen Sie sicher, dass Schornsteine und
Abgasleitungen nicht verstopft oder undicht sind, und lassen Sie sie regelmäßig
überprüfen. Achten Sie auf übermäßigen Rost oder Risse an Geräten und Rohrleitungen.
(5) Lassen Sie den Motor Ihres Autos, Motorrads oder Rasenmähers niemals bei
geschlossenem Garagentor in der Garage laufen. Lassen Sie niemals die Tür vom Haus
zur Garage offen, wenn das Auto läuft.
(6) Stellen Sie niemals Ihre eigenen Zündflammen ein.
(7) Benutzen Sie niemals einen Gasherd zum Heizen des Hauses.
(8) Benutzen Sie niemals einen Grill in Innenräumen.
(9) Kinder sollten vor den Gefahren einer CO-Vergiftung gewarnt und angewiesen
werden, den CO-Warnmelder niemals zu berühren oder zu manipulieren. Erlauben
Sie kleinen Kindern nicht, die Test-/Stummtaste zu drücken, da sie beim Ertönen des
CO-Warnmelders einem übermäßigen Lärm ausgesetzt sein könnten.
(10) Wenn Sie Fenster oder Türen leicht geöffnet lassen (auch nur ein paar Zentimeter),
wird das Risiko des Auftretens hoher CO-Konzentrationen erheblich reduziert. Der
hohe Grad an Zugluftabdichtung in modernen Häusern reduziert die Belüftung und
kann dazu führen, dass sich gefährliche Gase ansammeln.
(11) Installieren Sie CO-Warnmelder in allen Bereichen, die in dieser Broschüre empfohlen
werden.
(12) Erkennen Sie, dass eine CO-Vergiftung die Ursache sein könnte, wenn Familienmitglieder
unter “grippeähnlichen” Symptomen leiden, wenn sie zu Hause sind, sich aber besser
fühlen, sobald sie für längere Zeit weg sind.