User manual

2.1. Funktionsweise Rauch- und Hitzewarnmelder
Bevor ein Rauchwarnmelder Alarm auslöst, muss eine ausreichende Menge Rauch in
die Rauchkammer eingetreten sein. Um schnell reagieren zu können, sollte sich der
Rauchwarnmelder in einem Abstand von nicht mehr als 7,5 Metern vom Brandherd befinden.
Die Geräte müssen an Orten installiert werden, von denen aus sie im gesamten Gebäude zu
hören sind, damit im Gefahrfall alle Bewohner aufwachen und rechtzeitig fliehen können.
Ein einzelner Rauchwarnmelder kann bei ordnungsgemäßer Installation begrenzten Schutz
bieten, aber in den meisten Häusern sind zwei oder mehrere (vorzugsweise vernetzte) Geräte
erforderlich, um sicherzustellen, dass die Warnung frühzeitig erfolgt. Für optimalen Schutz
sollten Sie in allen Räumen einen Rauchwarnmelder installieren, in denen möglicherweise
Feuer ausbrechen kann (mit Ausnahme von Küche und Badezimmer).
Der erste zu montierende Rauchwarnmelder sollte zwischen dem Schlafzimmer und dem
wahrscheinlichsten Brandherd (beispielsweise Wohnzimmer) installiert werden. Er sollte
sich aber nicht weiter als 7,5 Meter von der Tür eines Raumes befinden, in dem ein Feuer
ausbrechen und den Fluchtweg blockieren könnte.
Hitzewarnmelder geben Alarm, wenn die Temperatur am Warnmelder 58 °C erreicht.
2. Standortwahl
7