User manual

DEUTSCH
7
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen und
Beschädigungen dieses Gerätes
Das Gerät niemals leer in Betrieb nehmen.
Bei der Verwendung von Bräunungsgeschirr oder
selbsterwärmenden Materialien muss eine
wärmefeste Isolierung (z.B. ein Porzellanteller)
zwischen Geschirr und Drehteller gestellt werden.
Dadurch werden Beschädigungen des
Drehtellers und des Drehteller-Trägers durch
Wärme vermieden. Die angegebene Aufheizzeit
für das Geschirr sollte nicht überschritten werden.
Kein Metallgeschirr verwenden, da Mikrowellen
reflektiert werden und dies zu Funkenbildung
führt. Keine Konserven in das Gerät stellen.
Nur den für dieses Get vorgesehenen Drehteller
und den Drehteller-Tger verwenden. Benutzen
Sie das Mikrowellengerät nicht ohne den
Drehteller.
Um das Zerspringen des Drehtellers zu
vermeiden:
a) Vor dem Reinigen, den Drehteller abkühlen
lassen.
b) Keine heißes Gargut oder hees Geschirr auf
den kalten Drehteller stellen.
c) Keine kalten Lebensmittel oder kaltes Geschirr
auf den heißen Drehteller stellen.
Wenn das Gerät arbeitet, keine Gegenstände auf
das äußere Gehäuse stellen.
Hinweise!
Bei Fragen zum Anschluss des Gerätes wenden
Sie sich bitte an einen autorisierten
Elektrofachmann oder den autorisierten
ELECTROLUX Kundendienst. Sowohl der
Hersteller als auch der ndler nnen keine
Verantwortung für Bescdigungen des Getes
oder Verletzungen von Personen übernehmen,
die als Folge eines falschen elektrischen
Anschlusses entstehen. Wasserdampf und
Tropfen nnen sich auf den Wänden im
Innenraum bzw. um die Türdichtungen und
Dichtungsoberflächen bilden. Dies ist normal und
ist kein Anzeichen für den Austritt von
Mikrowellen oder einer sonstigen Fehlfunktion.