Certifications 2

Seite: 2/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäßV erordnu ng(EG)N r.1907 /2006,A rtikel31
Druckdatum: 24.08.2017 überarbeitet am: 24.08.2017Versionsnummer 4
H andelsname:ergo 5300
(Fortsetzung von Seite 1)
45.2.18
-
Zu sätzliche A ngaben:
EUH202 Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in
die Hände von Kindern gelangen.
-
Kennzeichnu ngvon V erpacku ngen beieinem Inhaltvon nichtmehrals 125ml
-
Gefahrenpiktogramme
GHS07
-
Signalwort
Achtung
-
Gefahrbestimmende Komponenten zu rE tikettieru ng:
Ethyl-2-cyanacrylat
-
Gefahrenhinweise
Entfällt
-
2.3S onstige Gefahren
-
Ergebnisse derP B T-u nd vP vB -B eu rteilu ng
-
P B T:
Nicht anwendbar.
-
vP vB :
Nicht anwendbar.
A B S C H N ITT 3:Zu sammensetzu ng/A ngaben zu B estandteilen
-
B eschreibu ng:
Klebstoff
-
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 7085-85-0
EINECS: 230-391-5
Indexnummer: 607-236-00-9
Reg.nr.: 01-2119527766-29-xxxx
Ethyl-2-cyanacrylat
Skin Irrit. 2, H315; Eye Irrit. 2, H319; STOT SE 3, H335
50-<100%
CAS: 123-31-9
EINECS: 204-617-8
Indexnummer: 604-005-00-4
1,4-Dihydroxybenzol
Muta. 2, H341; Carc. 2, H351; Eye Dam. 1, H318; Aquatic
Acute 1, H400; Acute Tox. 4, H302; Skin Sens. 1, H317
0,025-<0,1%
-
Zu sätzliche H inweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
A B S C H N ITT 4:E rste-H ilfe-M aßnahmen
-
4.1 B eschreibu ngderErste-H ilfe-M aßnahmen
-
A llgemeine H inweise:
Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
-
N achE inatmen:
Frischluftzufuhr, gegebenenfalls Atemspende, Wärme. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
-
N achH au tkontakt:
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
-
N achA u genkontakt:
Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
-
N achV erschlu cken:
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett
vorzeigen.
-
4.2 W ichtigste aku te u nd verzögertau ftretende S ymptome u nd W irku ngen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
(Fortsetzung auf Seite 3)
CHGDE