Operation Manual

13
was isT Zu Tun ...
wenn Die anTriebsweLLe nichT mehr roTierT?
Wenn der ESGE-Zauberstab
®
längere Zeit nicht benutzt wur-
de, kann es vorkommen, dass die Antriebswelle festsitzt, weil
z. B. kaum sichtbare, kleinste Speisereste hart wurden und
das untere Wellenlager verkleben.
Stellen Sie das Arbeitsteil des Gerätes ca. 5 Minuten in ein
Gefäß mit heißem Wasser und etwas mildem Spülmittel. Da-
nach schalten Sie den ESGE-Zauberstab
®
ein. Er ist dann
meist wieder betriebsbereit. Wenn nicht, versuchen Sie die
Welle vorsichtig mit einer Zange zu lösen.
Sollte sich die Antriebswelle trotzdem nicht drehen, liegt ein
anderer Fehler vor und wir bitten Sie, das Gerät an unseren
Service einzusenden.
Dann nehmen Sie bitte eine Zange und drücken vorsichtig den
Federlappen (gegenüber der Einkerbung, zwischen dei beiden
Schlitzen) am Aufsteckteil etwas nach innen.
Bitte nicht zu fest zusammendrücken, sonst können Sie das
Zubehörteil nicht mehr aufstecken!
wenn Die ZubehörTeiLe nichT mehr auf Der weLLe haLTen?
Meistens liegt es daran, dass klebrige Nahrungsmittel wie Ei,
Zucker, Honig verarbeitet wurden.
Am Besten lässt man das Gerät mit dem Zubehörteil, mit dem
gearbeitet wurde, einen Augenblick im warmen Spülwasser
laufen (siehe oben). Das Gehäuse darf nass werden, jedoch
der Kabelaustritt muss trocken bleiben. Ggf. müssen Sie das
festsitzende Aufsteckteil vorsichtig abhebeln.
ACHTUNG: Vorher Stecker ziehen!
Am Besten reinigen Sie das Gerät nach jedem Arbeitsgang
unter fließendem Wasser.
wenn Die ZubehörTeiLe nichT mehr von Der weLLe abgehen?
HINWEIS:
Beschädigte Messer sofort ersetzen, um Schäden an Gefäßen und am Gerät zu vermeiden!
Keine Haftung bei Verwendung schadhafter Aufsatzteile!