Datasheet

www.e-t-a.de
3
1822
Schutzschalter thermisch 1110-...
1
Schutzschalter thermisch 1110-...
Zulassungen
Prüf-
stelle
Prüf norm Nenn-
spannung
Nenn strom-
bereich
Prüf zeichen
VDE IEC/EN
60934
AC 250 V
DC 50 V
0,05 A…10 A
0,05 A…16 A
UL* UL 1077
C22.2 No 235
AC 250 V
AC 125 V
DC 50 V
0,05 A…6 A
7 A…16 A
0,05 A…16 A
CSA* C22.2 No 235
AC 250 V
AC 125 V
DC 50 V
0,05 A…6 A
7 A…16 A
0,05 A…16 A
*TC1, OL0
3
3
25
25
Einbaubereich
Betätigungsbereich
Beim Einbau nur Druck auf den Rahmen ausüben
Maßbild
Einbauzeichnung
13,5
±0,1
weiß
schwarz
1,8…3
umlaufend
Einschubseite
umlaufend
0,8…1,6
EIN
AUS
+0,2
-0,4
±0,05
9,5
15
12,5
19
10
2,4
47,5
9
51
12,1
19
10
15,6
13,2
16
±0,15
13,5
±0,1
16
±0,15
Flachstecker DIN 46244-A6,3-0,8
Beim Einbau nur Druck auf den Rahmen ausüben
umlaufend
Einschubseite
Eindrückkraft ≤ 20 N,
Ausdrückkraft ≥ 120 N
Eindrückkraft ≤ 40 N,
Ausdrückkraft ≥ 120 N
umlaufend
1110-F1.. / -F2..
Einbauöffnungen
1110-F1..-P1M1-...A 1110-F2..-P1M1-...A
±0,05
+0,2
-0,4
Schaltbild
1
2
0,05 - 6
A
7 - 16 A
1 1,4 24
6
81020
40
Schaltzeit in Sekunden
Vielfache des Nennstromes
10000
1000
100
10
1
0,1
0,60,8
Zeit/Strom-Kennlinie
(Gesamtabschaltzeit bei Nennspannung)
Umgebungstemperatur 23 °C
Die Zeit/Strom-Kennlinie ist abhängig von den Umgebungstemperaturen. Um
eine vorzeitige oder späte Abschaltung zu vermeiden, muss der Schutz schal-
ternennstrom mit einem Temperaturfaktor multipliziert werden (siehe auch
Kapitel Technische Informationen).
Umgebungstemperatur °C -20 -10 0 +23 +40 +50 +60
Temperaturfaktor 0,76 0,84 0,92 1 1,08 1,16 1,24
Schutzkappe transparent
Best.-Nr. Y 304 745 01
Schutzart IP64
Schutzkappe schwarz
Best.-Nr. Y 305 602 01
Schutzart IP64
Bitte beachten
Sie, dass sich bei
V
erwendung der
Schutzkappe die
Klemmdicke um
0,5 mm reduziert.
20,5
17,8
14
60
ø4
ø14,5
1,25
Zubehör - Schutzkappen transparent