Operation Manual

22
- Den Brenner des Grills zünden bzw. den
Heizstab einschalten.
- Das Fleisch auf den Spieß stecken und in
der Mitte mit den beiden Gabeln befestigen.
- Die Spitze des Spießes in die Nabe des
Motors einstecken.
- Den Griff des Spießes abschrauben.
- Die Fettpfanne in die unterste Einschub-
leiste schieben.
- Die Backofentür nur teilweise, bis zum
Wrasenabweisblech, schließen.
- Den Motor des Drehspießes mit dem
entsprechend gekennzeichneten Schalter
einschalten.
- Das Fleisch ab und zu mit Fett bestreichen.
Am Ende der Grillzeit den Griff auf den
Drehspieß schrauben und den Spieß aus
der Nabe des Motors nehmen.
BENUTZUNG DES HEISSLUFT-
ELEKTROBACKOFENS
- Das handelsübliche Kochgeschirr für
Kuchen oder Braten bzw. direkt das Grillgut
auf den Backofenrost stellen.
- Die Fettpfanne dient ausschließlich zum
Auffangen der vom Grillgut abtropfenden
Flüssigkeiten. Sie darf nie als Kochgeschirr
verwendet werden.
Backofen und Grill werden mit einem
einzigen Knebel eingeschaltet.
Dreht man ausgehend von der Schaltstellung
0 (AUS) den Knebel im Uhrzeigersinn erhält
man folgende Funktionen:
- Symbol : Einschalten der Backofen-
beleuchtung (sie bleibt auch eingeschaltet,
wenn der Knebel in die verbleibenden
Schaltstellungen gedreht wird) und Betrieb
des Lüfters;
- Schaltstellung 60°C bis 220°C: Erwärmen
des Backofens mit Thermostatregelung;
- Symbol : Einschalten des Grills (an der
Backofendecke);
Zum Ausschalten den Bedienknebel im
Gegenuhrzeigersinn in Schaltstellung 0
(AUS) drehen.
ANMERKUNG: Die gelbe Kontrollampe
leuchtet auf, wenn der Thermostat anspricht.
Vor dem Einschieben des Kochguts den
Backofen mindestens 10 Minuten vorheizen.
BENUTZUNG DES ELEKTROBACKOFENS
MIT MEHRFACH-HEIZSYSTEM
Dank der verschiedenen Heizelemente, die
über einen thermostatgeregelten
Wahlschalter gesteuert werden, bietet dieser
Backofen mehrere Beheizungsarten, die auf
drei Hauptwärmequellen basieren:
a) Heißluftumwälzung (Backofen mit
Ventilator).
b) Ober- und Unterhitze (konventioneller
Backofen).
c) Infrarot-Strahlung (Grill).
Dreht man ausgehend von der Schaltstellung
0 (AUS) den Funktionswahlschalter im
Uhrzeigersinn, erhält man folgende
Funktionen:
- Symbol : Einschalten der Backofen-
beleuchtung und der roten Kontrollampe.
- Symbol
bzw : Backen/Braten mit
Ober- und Unterhitze (konventionelle
Beheizungsart); die Temperatur im
Backofen wird mit dem Temperaturregler
eingestellt.
- Symbol
bzw : Backen/Braten mit
Heißluft auf einer oder zwei Ebenen; die
Temperatur im Backofen wird mit dem
Temperaturregler eingestellt.
- Symbol
bzw : Einschalten des Grills
(an der Backofendecke); der
Temperaturregler muß auf die höchste
Temperatur eingestellt werden.
In allen Schaltstellungen außer
Schaltstellung 0 leuchten die rote
Kontrollampe und die Backofenbeleuchtung.
ANMERKUNG: die gelbe Kontrollampe
leuchtet auf, wenn der Thermostat anspricht.
Vor dem Einschieben des Kochguts den
Backofen mindestens 10 Minuten vorheizen.
- Das handelsübliche Kochgeschirr für
Kuchen oder Braten bzw. direkt das Grillgut
auf den Backofenrost stellen.
- Die Fettpfanne dient ausschließlich zum
DE Für den Benutzer
335100 ET 50-55 N 28-04-2003, 16:0022