Instructions

00106141, Version 4.0
9/20
Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden!
Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.
Das Gerät darf nur an eine Elektroinstallation angeschlossen werden, die den VDE-Bestimmungen
DIN VDE 0100 entspricht. Die Hausinstallation muss mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit 30 mA
Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein.
LEBENSGEFAHR!
VordererstenInbetriebnahmemussdieEinrichtungdurcheinenSachverständigengeprüftwerden!
REINIGUNG UND WARTUNG
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden:
1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht
korrodiert sein.
2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen
sichtbar sein.
3) Mechanisch bewegte Teile wie Achsen, Ösen u. Ä. dürfen keinerlei Verschleißspuren zeigen (z.B.
Materialabrieb oder Beschädigungen) und dürfen sich nicht unwuchtig drehen.
4) Die elektrischen Anschlussleitungen dürfen keinerlei Beschädigungen, Materialalterung (z.B. poröse
Leitungen) oder Ablagerungen aufweisen. Weitere, auf den jeweiligen Einsatzort und die Nutzung
abgestimmte Vorschriften werden vom sachkundigen Installateur beachtet und Sicherheitsmängel
behoben.
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! Sollten
einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Sollten Sie noch weitere
Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
TECHNISCHE DATEN
Spiegelkugelmotor:
Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz
Gesamtanschlusswert: 4 W
Max. Tragfähigkeit: 4 kg
Max. Spiegelkugeldurchmesser: 40 cm (EUROLITE)
Rotationsgeschwindigkeit: ca. 1,5 U/Min.
Grundplattendurchmesser: 120 mm
Höhe: 85 mm
Gewicht: 0,4 kg
Spiegelkugel:
Durchmesser: 30 cm
Gewicht: 2 kg
Zubehör:
EUROLITE MD-1515 Sicherheits-Drehmotor Best.-Nr. 50301300
Knotenkette 2,5mm, WLL 20kg, 33cm Best.-Nr. 50301600
Knotenkette 2,5mm, WLL 20kg, 1m Best.-Nr. 50301605
Schraubkettenglied 4mm für Spiku -40cm Best.-Nr. 50301630
Transportcase für Spiegelkugel 30cm Best.-Nr. 31000429
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
01.02.2019 ©