Operation Manual

18
III - KONTROLLE VOR DER ANWENDUNG
Achtung:
- Wenn Sie das Aggregat zum ersten Mal benutzen, ist der Tank mit mindestens 2 Liter
Kraftstoff zu füllen.
- Die Kontrolle muss vor jedem Gebrauch des Aggregats durchgeführt werden.
III-1 Den Kraftstoffstand kontrollieren
Vergewissern Sie sich davon, dass ausreichend Kraftstoff im Tank ist.
Wenn nicht genug Kraftstoff im Tank vorliegt, ist mit bleifreiem Benzin nachzufüllen;
sorgen Sie dafür, dass das Filter beim Nachfüllen grundsätzlich im Tankstutzen steckt,
siehe Abb.
Der Kraftstofftank fasst 5,1 Liter.
Warnhinweis:
Bei drehendem oder noch heißem Motor keinen
Kraftstoff nachfüllen
Vor dem Nachfüllen des Kraftstoffs den
Kraftstoffhahn schließen
Achten Sie darauf, dass kein Staub, Schmutz,
Wasser oder andere Gegenstände in den Kraftstoff gelangen.
Den Tank nicht weiter als bis zum Filter füllen; wenn der Kraftstoff sich zu einem
späteren Zeitpunkt erhitzt, kann er an Volumen zunehmen.
Den Tankdeckel nach dem Tanken sorgfältig schließen.
Verschütteten Kraftstoff sorgfältig aufwischen, bevor Sie den Motor anlassen.
Das Aggregat und den Kraftstoff von offenem Feuer fernhalten.
III-2 Den Ölstand messen
Sorgen Sie dafür, dass das Ölreservoir bis zum höchsten
Stand gefüllt ist. Eventuell Öl hinzufügen.
Den Deckel mit Peilstab entfernen und den Ölstand
messen.
Wenn der Ölstand niedriger ist als der Mindeststand,
ist Öl bis zum höchsten Stand nachzufüllen. Bei der
Ölstandmessung den Deckel nicht zuschrauben.
Das Öl wechseln, wenn es verschmutzt ist.
Inhalt des Ölreservoirs: 0,9 l
Empfohlenes Öl API Service “SJ” oder höher, siehe
Tabelle.
III-3 Erdung
Das Aggregat mit einer korrekt angeschlossenen und
ordnungsgemäß funktionierenden Erdleitung ausrüsten.