Operation Manual

BEISPIEL FÜR FALSCHE INSTALLATION:
Die Abgasrohre dürfen niemals so installiert werden, dass die Abgase direkt horizontal oder nach unten austreten.
04. INSTALLATION
Unter Beachtung der aktuellen Installationsvorschriften muss der kaminofen an einem belüfteten Ort mit ausreichend Luftzufuhr aufgestellt werden, damit eine
korrekte Verbrennung und daher ein guter Betrieb garantiert sind. Der Raum muss ein Volumen von mindestens 20 m3 aufweisen. Für eine gute Verbrennung (40
m3 Luft pro Stunde) ist eine Verbrennungsluftöffnung erforderlich, verbunden mit einer Wand, die ins Freie geht oder in an den Installationsraum angrenzende
Räume, die über eine Außenluftöffnung (φ80mm) verfügen müssen und keine Schlaf- und Badezimmer sein dürfen bzw. keine Räume, in denen Brandgefahr
besteht, wie Schuppen, Garagen, Brennstofflager, etc. Diese Luftöffnungen sind so zu realisieren, dass weder von innen noch von außen Verstopfungsgefahr
besteht und sie müssen mit einem Gitter, Drahtnetz oder anderen geeigneten Vorrichtungen geschützt werden, die den Mindestquerschnitt nicht verringern dürfen.
Der Eckkaminofen kann während des Betriebs in dem Raum, in dem er installiert ist, Unterdruck erzeugen. Im gleichen Raum dürfen daher keine anderen Geräte
mit offener Flamme vorhanden sein (eine Ausnahme bilden lediglich Heizkessel der Bauart C (raumluftunabhängig), es sei denn, sie verfügen nicht über eine
eigene Luftzufuhr).
Der kaminofen darf nicht in der Nähe von Vorhängen, Sesseln, Möbeln oder anderem entflammbarem Material positioniert werden.
Der kaminofen darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre oder in Räumen installiert werden, die aufgrund des Vorhandenseins von Maschinen, Materialien
oder Pulvern, die Gasemissionen verursachen oder sich durch Funken leicht entzünden können, potenziell explosionsfähig werden können. Bevor ein Pelleteinsatz
installiert wird, ist zu berücksichtigen, dass sich sämtliche Verkleidungen oder eventuelle Balken aus brennbarem Material in gebührendem Abstand und außerhalb
des Strahlungsbereichs des kaminofen befinden müssen. Außerdem ist zu berücksichtigen, dass es für den korrekten Betrieb des Geräts unerlässlich ist, innerhalb
seiner Aufnahme für Luftzirkulation zu sorgen, damit eine Überhitzung vermieden wird. Dies ist möglich, indem die Mindestabstände eingehalten und
Lüftungsöffnungen mit einer Fläche von X cm2 vorgesehen werden.
Der elektrische Anschluss darf ausschließlich von qualifiziertem Personal hergestellt werden, indem ein vorgeschalteter Leistungsschalter vorgesehen wird.
Besondere Aufmerksamkeit gilt, wenn der Ofen ein integraler Bestandteil der Anlage ist und sämtliche Geräte wie programmiert eingreifen müssen.
Die Installation mit elektrischen Kabeln mit Verlauf in der Nähe von Rauchrohren oder sehr heißen, geeignet isolierten Bestandteilen ist zu vermeiden.
Die Spannung beträgt 230 V, während die Frequenz 50 Hz beträgt.
Die elektrische Anlage muss dort, wo sie angeschlossen wird, mit einem Erdungskabel ausgestattet sein, wie von den Vorschriften 73/23 EWG und 93/98 EWG
vorgesehen.
04.1 PELLETÖFEN (
Elektronik auf seite 15 – 18 – 20 – 23 – 25 - 33
)
WICHTIG: DIE LÄNGE DES KAMIN MUSS MAX. 6 METER MIT ROHRDURCHMESSER 80mm SEIN, JEDE 90° KURVE ODER (T) KNOTENPUNKT IST WIE
1 METER VON DER ROHR.
VOR DEM KAMINANSCHLUSS, UM DIE KORREKTE DURCHFÜHRUNG DER OFEN ZU SICHERN, MUSS MAN DIE FOLGENDEN ARTEN VON
INSTALLATIONS BEFOLGEN:
Der 4,5 kW Slim Ofen muss mit 1,5 Meter Rohr Φ 80 mm mit Zertifizierung nach der Norm EN 1856-2 installiert werden.
Der 7,5 kW Slim Ofen muss mit 1 Meter Rohr Φ 80 mm mit Zertifizierung nach der Norm EN 1856-2 installiert werden.
Der 11 kW Slim Ofen muss mit 1 Meter Rohr Φ 80 mm mit Zertifizierung nach der Norm EN 1856-2 installiert werden.
Der 9 kW Ofen muss mit 1 Meter Rohr Φ 80 mm mit Zertifizierung nach der Norm EN 1856-2 installiert werden.
Der 6 kW Ofen muss mit 1 Meter Rohr Φ 80 mm mit Zertifizierung nach der Norm EN 1856-2 installiert werden.
ECKEINBAU
Der Installateur muss bei der Installation auch die Konvektionsluft-Querschnitte berücksichtigen: in der Konstruktion, die das Gerät aufnimmt, müssen
Luftdurchlässe erzeugt werden.
04.2 PELLET OFEN MIT BACKOFEN
(Elektronik auf seite 20 – 33)
WICHTIG: DIE LÄNGE DES KAMIN MUSS MAX. 6 METER MIT ROHRDURCHMESSER 80mm SEIN, JEDE 90° KURVE ODER (T) KNOTENPUNKT IST WIE
1 METER VON DER ROHR.
Wenn Sie die Heizung mit Heckauswurf installieren möchten, durchbrechen
Sie die vorgeschnittene in den Rücken und dann installieren Sie die Rohre.
BEDIENUNG DES BACKOFENS
Die Leistungen sind wie folgt festgelegt:
P1, P2, P3, P4, P5, OVEN. Unter Verwendung die Leistungen P1 bis P5
arbeitet der Ofen als eine klassischer Ofen: kalorische Kraft und
vordefinierte Umgebung Belüftung. Unter Verwendung vom OVEN-Modus
arbeitet der Ofen nach die Temperatur des Ofens. Im Inneren des Ofens gibt
es eine Temperatursonde, die die Innentemperatur steuert. Die Heizleistung
des Ofens erfolgt automatisch: abhängig von der Temperatur des Ofens,
beschließt es autonom die Leistung, um eine konstante Temperatur im
Innern des Ofens zu halten. Die Ofentemperatur wird durch Drücken der
Display-Taste 1 nur und ausschließlich in der OVEN-Funktion eingestellt.
Wenn die Ofentemperatur die eingestellte Temperatur überschreitet, wird
die Umgebung Belüftung über die Temperaturwerte ausgleicht.
OFEN
RS 232
SICHERHEITSTHER
MOSTAT
UMGEBUNGSSON
DE
BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN
inspektion
inspektion
Zufuhr von außenluft
Grill mit nicht abschließbar
Zufuhr von außenluft
Grill mit nicht abschließbar
12