Operation Manual

28
• BittebeachtenSie,dassdas
Gerät noch eine Weile heiß bleibt,
nachdem es abgeschaltet wurde.
Lassen Sie es stets vollständig
abkühlen, bevor Sie es reinigen
oder weglegen.
Kabel und Stecker
• LassenSiedasKabelnichtüberdie
KantederArbeitsächehängen.
• DasGerät(inkl.Kabel)darfnichtin
der Nähe von Wärmequellen, heißen
Gegenständen oder offenem Feuer
verwendet werden.
• ZiehenSievordemAbnehmen
desDeckelszumReinigenundbei
längerem Nichtgebrauch des Geräts
denNetzstecker.NichtamKabel
ziehen,umdenSteckerausder
Steckdosezuziehen.ZiehenSie
stattdessen am Stecker.
• ÜberprüfenSieregelmäßig,ob
Kabel oder Stecker beschädigt ist,
und verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn dies der Fall ist, oder wenn
es fallen gelassen oder auf andere
Weise beschädigt wurde.
• WennGerät,Kabelund/oder
Stecker beschädigt sind, muss
das Gerät überprüft und ggf. von
einem Fachmann repariert werden.
Versuchen Sie keinesfalls, es selbst
zureparieren!BeiReparaturen,
die unter die Garantiebedingungen
fallen, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler. Bei nicht autorisierten
Reparaturen oder technischen
Veränderungen am Gerät erlischt
die Garantie.
DIE WICHTIGSTEN TEILE DES
GERÄTES
1. Kalklter(nichtabgebildet)
2. Entriegelungstaste für Deckel
3. Deckel
4. VierTemperaturanzeigen(40°C,60
°C,80°C,100°C)
5. Temperaturwahlschalter
6. Betriebsschalter
7. Kabel und Stecker
8. Zapfen
9. Kabelhalterung
10. Unterteil
11. Taste für Warmhaltefunktion
12. Wasserstandsanzeige
VOR DEM ERSTMALIGEN
GEBRAUCH
VordemerstenGebrauchbzw.nach
einer längeren Aufbewahrungsdauer
sollte das Gerät mit Wasser befüllt
werden, das man kochen lässt. Danach
ausleeren, nochmals mit Wasser
befüllen und kochen lassen.
1. DasGerätkannbiszur
MAX-Markierungder
Wasserstandsanzeige(12)befüllt
werden, wonach sich 1,2 l darin
benden.