Operation Manual

29
2. Schalten Sie das Gerät wie
unter „Gebrauch des Gerätes“
beschrieben ein. Warten Sie, bis
das Wasser kocht.
3. DasWassernachdemKochen
wegschütten.
4. Den unter 2. beschriebenen Schritt
wiederholen. Das Gerät ist nun
betriebsbereit.
GEBRAUCH DES GERÄTES
1. DenDeckel(3)mittels
Entriegelungstaste (2) öffnen.
2. Gießen Sie frisches Wasser in den
Wasserkocher.Mindestensbiszur
Markierung „MIN“ und höchstens
bis „MAX“ mit Wasser befüllen. Die
Markierungenbendensichander
Wasserstandsanzeige.
3. SchließenSiedenDeckelund
sorgen Sie dafür, dass er einrastet.
4. Den Wasserkocher auf das
Geräteunterteil(10)stellen.Dabei
mussderZapfen(8)amUnterteilin
dieÖffnunganderUnterseitedes
Wasserkochers greifen.
5. Gerät anschließen indem der
Stecker (7) in die Steckdose
gesteckt und der Strom
eingeschaltet wird.
6. GewünschteTemperaturdes
Wassers durch Drücken des
Temperaturwahlschalters (5)
einstellen. Vier Temperaturen stehen
zurAuswahl:40°C,60°C,80°C
oder100°C.DieTemperaturanzeige
(4) leuchtet, wenn die gewünschte
Temperatur eingestellt wurde.
7. Betriebsschalter(6)betätigen.Die
Kontrolllampe für die gewählte
Temperatur blinkt, und das Gerät
beginntmitdemErhitzendes
Wassers.
o Wenn das Wasser die
eingestellte Temperatur erreicht
hat, schaltet die Kontrolllampe
aus und das Gerät schaltet
automatisch ab.
o Sie können den Kochvorgang
jederzeitabbrechen,indemSie
das Gerät am Betriebsschalter
ausschalten.
o DasGerätistauf100°C
voreingestellt. Wenn das Wasser
auf100°Cerhitztwerdensoll,
ist das Gerät einfach nur am
Betriebsschaltereinzuschalten.
8. WenndasWasserdiegewünschte
Temperatur erreicht hat, kann diese
mittels Warmhaltefunktion (11)
beibehalten werden.
o Die gewünschte Temperatur
wird durch Drücken des
Temperaturwahlschalters
eingestellt. Die Taste der
Warmhaltefunktion wird
gedrückt und anschließend der
Betriebsschalter.
o Wenn die Warmhaltefunktion
aktiviert wird, hört die Taste
der Warmhaltefunktion auf
zuleuchtenundbeginntzu
blinken. Die Warmhaltefunktion
lässt sich durch abermaliges
Drücken der Taste oder durch
Drücken des Betriebsschalters
ausschalten. Die aktive Zeit
beträgt im Warmhaltemodus 2
Stunden.
o Wenn die Warmhaltefunktion
aktiv ist, darf der
Temperaturwahlschalter nicht
genutztwerden.