Operation Manual

24
25
Nach Ablauf der Zubereitungszeit zeigt das 8.
Display „00:00“ an, es ertönt ein Piepton und der
Mischvorgang wird automatisch abgeschaltet.
Danach ist das Gerät auszuschalten und die
Motoreinheit abzunehmen. Deckel abnehmen –
fertig!
Da das Eis eine weiche Konsistenz hat, kann o
es mit einem Löffel portioniert werden. Wenn
Sie eine festere Konsistenz wünschen, stellen
Sie den Behälter in den Gefrierschrank. Bei
einer Temperatur von -18 ºC kann er, je nach
gewünschter Konsistenz, nach 30 bis 60
Minuten herausgenommen werden.
Soll das fertige Speiseeis weiterhin gekühlt werden, 9.
ist die Motoreinheit abzunehmen. Nach jeweils 10
Minuten wird in die Kühlfunktion umgeschaltet (10
Min. Betrieb + 10 Min. Pause). Nach 1 Stunde wird
das Gerät in Bereitschaftsstellung versetzt.
Nach dem Gebrauch ist das Gerät auszuschalten 10.
und der Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Vor dem Wegstellen sind die Teile aus dem Gerät 11.
herauszunehmen und zu reinigen. Siehe Abschnitt
„Reinigung“.
REZEPTVORSCHLÄGE
Allgemeine Hinweise
Verwenden Sie normalen Zucker, da er sich sehr •
schnellauöst.
Vor der Zugabe und Verarbeitung im Gerät sind •
alle Zutaten gründlich zu mischen. Zutaten wie
Schokoladenstücke, Nüsse oder Alkohol erst
kurz vor Fertigstellung des Speiseeises durch die
Öffnung einfüllen.
Verwenden Sie reife Früchte. Waschen Sie die •
Früchte sorgfältig und entfernen Sie die Schale, die
Kerne und andere feste Bestandteile.
Nur reine Früchte verwenden. Dadurch ergibt sich •
ein ausgeprägtes Aroma.
Die Rührschüssel darf nicht vollständig mit einer •
Speiseeis- oder Sorbetmischung gefüllt sein.
Manche Zutaten müssen zuvor erhitzt werden, z. B. •
gezuckerte Früchte oder Beeren, die gekocht oder
Schokolade, die geschmolzen werden muss. Sind
sie noch warm, müssen sie sich vor dem Eingeben
ins Gerät 2 Stunden im Kühlschrank befunden
haben.
Wenn Sie nach dem Grundrezept vorgehen und
verschiedene Zutaten beigeben, können Sie Ihr
Lieblingseis kreieren.
Grundrezept, Milcheis
3 Eigelb
350 ml Milch
70 g Zucker
Die Milch erhitzen, bis kleine Blasen aufsteigen. Eigelb
und Zucker schlagen, bis sich Letzterer vollständig
aufgelöst hat. Das Ganze nach und nach in die Milch
einrühren und erhitzen, bis es eindickt. Die fertige
Mischung für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Danach bei laufendem Rührwerk in die Schüssel
geben. So lange mischen, bis das Eis die gewünschte
Konsistenz aufweist.
Tipp:
Je nach Geschmack lassen sich zerkleinerte •
Früchte, Schokoladenraspeln usw. hinzugeben.
Durch die (teilweise) Zugabe von Schlagsahne •
anstelle von Milch wird das Eis cremiger.
Für Joghurteis ist Joghurt statt Milch zu verwenden.•
Grundrezept, Sorbet
200 ml Wasser
200 g Zucker
200 g zerkleinerte Früchte bzw. 200 ml Fruchtsaft
Das Wasser in einen Kochtopf gießen, Zucker
hinzufügen und umrühren, bis sich der Zucker
vollständig aufgelöst hat. Aufkochen lassen und danach
2 Minuten köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und
abkühlen lassen. Zerkleinerte Früchte oder Fruchtsaft
zur kalten Mischung hinzufügen. Die komplette
Mischung bei sich drehendem Rührwerk durch die
Einfüllöffnung hinzugeben. So lange mischen, bis das
Sorbet die gewünschte Konsistenz aufweist.
REINIGUNG
Bei der Reinigung des Gerätes ist Folgendes zu
beachten:
Vergewissern Sie sich zuvor, dass das Gerät ganz •
abgekühlt ist und der Stecker aus der Steckdose
gezogen wurde.
Tauchen Sie Kompressor und Motoreinheit nicht in •
Wasser ein und sorgen Sie dafür, dass auch kein
Wasser dort eindringen kann.
Das Gerät mit einem feuchten Tuch abwischen. •
Wenn das Gerät verschmutzt ist, kann ein wenig
Reinigungsmittel zugegeben werden.
Die Teile eignen sich nicht zum Reinigen in der •
Geschirrspülmaschine. Rührschüssel, Deckel,
Kappe und Rührwerk in warmem Wasser, dem
etwas Spülmittel zugegeben wurde, reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes niemals •
einen Scheuerschwamm, Stahlwolle, starke
Lösungsmittel oder scheuernde Reinigungsmittel,
dadieAußenächenbeschädigtwerdenkönnten.
ZU BEACHTEN! Nach dem Reinigen vollständig •
trocknen lassen. Das Gerät darf nicht benutzt
werden, wenn es feucht ist.
Reinigen Sie das Gerät stets, bevor Sie es •
wegstellen oder für einen längeren Zeitraum nicht
benutzen.