User manual

EXTECH INSTRUMENTS
4 FM200-de-DE_V1.8 3/17
Bedienung
Externer Sensor und LED-Statusanzeigen
Schließen Sie den externem Sensor an die Buchse auf der Oberseite des Messgeräts an. Die
Statusanzeigen am Sensor blinken rot auf, wenn der Probennahmeventilator eingeschaltet ist,
sie leuchten kontinuierlich rot, wenn der Probennahmeventilator ausgeschaltet ist und sie
leuchten grün, wenn der Sensor an das Messgerät angeschlossen wurde und normal
funktioniert. Sie können die mitgelieferten Schläuche an die EIN-AUSLASS-Anschlüsse des
externen Sensors anschließen. Auf der Rückseite des externen Sensors befindet sich eine
Stativhalterung (zusätzlich zu der auf der Unterseite des Messgeräts).
Einschalten des Messgeräts
Drücken Sie kurz die Taste um das Messgerät einzuschalten. Sie können alternativ den
Netzadapter zur Stromversorgung des Messgeräts verwenden. Nach dem Einschalten zeigt das
LCD des Messgeräts eine Zeit lang „0000“ an (abhängig von der Zeitspanne, die das Messgerät
deaktiviert war). Das Messgerät zählt anschließend von 9999” bis 0000“ herunter.
Wenn das Messgerät „0000“erreicht, wird der HCHO-Pegel zusammen mit dem Temperatur-
/Feuchtigkeitsmesswert angezeigt (Temperatur und RH% werden abwechselnd alle 3 Sekunden
angezeigt).
Hinweis: Für kurzzeitige Messungen kann die Batterieversorgung verwendet werden.
Verwenden Sie für das Datalogging oder längeren Gebrauch den Netzadapter um die Batterien
zu schonen.
Automatische Ausschaltfunktion u. Deaktivierungsmöglichkeit
Das Messgerät schaltet sich automatisch nach 15 Minuten Inaktivität aus. Wenn Sie die Funktion
zum automatischen Abschalten: mit Messgerät aus, drücken und halten Sie die Taste Halten,
gefolgt von der Taste
. Die LCD-Anzeige zeigt „n“ an und kehrt dann zum normalen Messmodus
zurück.
Ein-Ausschalten des Probennahmeventilators
Schalten Sie mit der Taste SET den Probennahmeventilator ein- oder aus. Wenn der Ventilator
läuft, erzeugt seine Bewegung ein hörbares Geräusch und Vibrationen.