Operation Manual

Einleitung
Benutzerhandbuch Falk Navigator 12
- 8 -
1.3 Sicherheits- und Hilfs-Funktionen
1.3.1 Diebstahlschutz
Schützen Sie Ihr Navigationsgerät vor unbefugter
Nutzung durch das Einrichten des Dieb-
stahlschutzes mit einer persönlichen PIN-
Nummer.
Hinweis: Der Diebstahlschutz kann nur mit Hilfe
des PC-Programms Falk Navi-Manager
aktiviert/geändert werden (vgl. Kapitel 5). Ihre
persönliche PIN-Nummer wird auf Ihrem PC
gespeichert und kann jederzeit wieder
eingesehen werden.
Voraussetzung: PC mit WinXP
TM
, Windows Vista
TM
oder Windows 7.
Hinweis: Der Diebstahlschutz erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen. Bitte beachten Sie,
dass mit aktiviertem und eingeschaltetem Diebstahlschutz KEINE Möglichkeit besteht Ihr
Navigationsgerät ohne PIN-Eingabe zu nutzen.
Diebstahlschutz über den Navi-Manager einrichten
Verbinden Sie Ihr Navigationsgerät über ein USB-Kabel mit Ihrem PC.
Starten Sie den Falk Navi-Manager. Wählen sie im Menü des Navi-Manager unter Optio-
nen > Diebstahlschutz.
Geben Sie eine persönliche PIN (Achtung, nur Ziffern) ein und merken Sie sich diese gut.
Die Anzahl der Ziffern ist beliebig. Bestätigen Sie mit OK.
Trennen Sie Ihr Navigationsgerät vom PC. Der Diebstahlschutz ist nun eingerichtet und akti-
viert.
PIN über Navi-Manager ändern
Verbinden Sie Ihr Navigationsgerät über ein USB-Kabel mit Ihrem PC.
Hinweis: Ist bereits eine PIN eingerichtet und ist diese aktiviert, müssen Sie erst die PIN auf
Ihrem Navigationsgerät eingeben, um eine Verbindung zum Navi-Manager herstellen zu
können.
Starten Sie den Falk Navi-Manager. Wählen sie im Menü des Navi-Manager unter Optio-
nen > Diebstahlschutz.
Ändern Sie Ihre persönliche PIN (Achtung, nur Ziffern) und merken Sie sich diese gut. Bestä-
tigen Sie mit OK.
Trennen Sie Ihr Navigationsgerät vom PC.