Operation Manual

Extras
Benutzerhandbuch Falk Navigator 12
- 40 -
2.4.5 Umleitung
Mit der Menüfunktion Umleitung, haben Sie die Möglichkeit, Straßensegmente für die Rou-
tenberechnung zu sperren. So können Sie unkompliziert eine alternative Routenführung er-
zielen. Dies ist besonders hilfreich, um z.B. Ihnen bekannte Kurzzeitbaustellen oder unbe-
liebte Strecken zu vermeiden.
Des Weiteren können Sie berücksichtigte
Umleitungen durch Staumeldungen (TMC) be-
quem verwalten und ggf. wieder löschen.
Alle vorgenommenen Sperrungen verwalten Sie
über den Umleitungs-Manager.
Hinweis: Sie können maximal 20 Sperrungen
vornehmen.
Straße sperren durch Klick in die Karte
Tippen Sie auf Straße Sperren. Sie gelangen in die Kartenansicht mit Ihrer aktuellen Positi-
on. Die Karte ist nach Norden ausgerichtet.
Wählen Sie den Straßenabschnitt den Sie sperren möchten durch Antippen aus. Ein Stra-
ßensegment kann immer zwischen zwei Nebenstraßen gesperrt werden. Weitere Straßen-
segmente wählen Sie ebenfalls durch Antippen aus. Durch erneutes Antippen eines bereits
ausgewählten Straßenabschnittes wird die Markierung wieder aufgehoben.
Im nebenstehenden Fenster in der Kartenansicht
können die Straßensegmente und die Richtung,
in der diese gesperrt werden sollen, angezeigt
und geändert werden. Die Eingabe der Sper-
rungsrichtung erfolgt nach Himmelsrichtung.
Bestätigen Sie die Sperrung mit OK.
Über den Umleitungs-Mananger kann die
Sperrung wieder aufgehoben werden.
Um Straßensegmente außerhalb der Kartenansicht zu sperren, verschieben Sie die Karte
mit dem Finger in die gewünschte Richtung, oder tippen Sie auf Suche.
Geben Sie eine Adresse ein, um in den Kartenausschnitt für die gewünschte Sperrung zu
gelangen.
Strecke voraus umgehen
Tippen Sie auf Umgehen.
Durch die Option Strecke Umgehen, wird ein direkt vor Ihnen liegendes Teilstück der ge-
planten Route umgangen und eine alternative Route berechnet.
Sie können die Länge der zu sperrenden Teilstrecke Ihrer Route festlegen. Wählen Sie bei-
spielsweise 10 km aus, so werden die nächsten 10 km Ihrer aktuellen Route gesperrt. Sie
können aber auch verschiedene Kilometerzahlen auswählen z.B. 5 km + 10 km + 15 km.
Die tatsächliche Länge des ausgewählten Streckenabschnittes hängt von Ihren Systemein-
stellungen ab, je nachdem, ob Sie die Angabe in Kilometern oder Meilen gewählt haben (Vgl.
Kapitel 2.7.12).
Bestätigen Sie mit Ok. Die Route wird neu berechnet.