Operation Manual

Extras
Benutzerhandbuch Falk Navigator 12
- 58 -
2.7.5 Schnellzugriff-Menü festlegen
Passen Sie das Schnellzugriff-Menü des Navigationsbildschirms auf Ihre individuellen Be-
dürfnisse an, indem Sie festlegen, auf welche Funktionen und Einstellungen des Falk Navi-
gator Sie schnellen Zugriff wünschen.
Tippen Sie auf Einstellungen > System / Allgemein > Schnellzugriff-Menü festlegen.
Tippen Sie auf die Funktion, die Sie in der
Schnellzugriff-Menü Ansicht ändern möchten.
Wählen Sie aus der Liste eine Funktion oder
Einstellung aus.
Mit den Pfeiltasten können Sie durch die Liste
blättern. Mit dem Button
können Sie über
die Namenseingabe nach einer Funktion suchen.
Bestätigen Sie mit OK.
Über Zurücksetzen können Sie die ursprüngliche Einstellung wiederherstellen.
2.7.6 Sprache
Sofern Ihr Falk Navigator für mehrere Sprachvarianten vorbereitet ist, können Sie diese über
die Option Sprache auswählen oder ändern.
Tippen Sie auf Sprache, um die Menüsprache und einen Sprecher auszuwählen. Zunächst
wählen Sie die Sprache, in der Sie durch die Menüs im Falk Navigator geführt werden wol-
len. Die Sprache wird immer in der jeweiligen Landessprache angegeben.
Sollten mehrere Sprecher in einer Sprache auf Ihrem Gerät vorinstalliert sein, wählen Sie
den gewünschten Sprecher aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Ok.
2.7.7 Tastaturlayout
Hier können Sie wählen, ob die Tastatur auf dem Gerät alphabetisch sortiert oder in der
"QWERTZ"-Anordnung (wie bei einer Computer-Tastatur) angezeigt werden soll.
2.7.8 Diebstahlschutz
Mit dieser Funktion aktivieren Sie den Diebstahlschutz.
Voraussetzung ist zunächst das Einrichten einer persönlichen PIN-Nummer über das PC
Programm Falk Navi-Manager.
Wie Sie den Diebstahlschutz einrichten erfahren Sie in Kapitel 1.3.1
2.7.9 Automatischer Stand-By
Wenn diese Funktion aktiviert ist, geht das Gerät bei unterbrochener Stromzufuhr (bei Ab-
schalten der Zündung oder Abziehen des Stromkabels) nach kurzer Zeit automatisch in den
Stand-By Modus.