Operation Manual

Extras
Benutzerhandbuch Falk Navigator 12
- 66 -
Während des Anrufs
Während des Telefonats können Sie Details zum
Telefonat einsehen. Ist die gewählte/eingehende
Nummer im Telefonbuch angelegt, so wird der
Name angezeigt. (Voraussetzung: Ihr Handy
muss diese Funktion unterstützten).
Über das Symbol
können Sie die Lautstärke
über die +/- Tasten regulieren. Die Laut-
stärkeregelung bezieht sich auf das gesamte
Gerät. Eine Änderung hat Auswirkungen auf alle
Anwendungen.
Mit Tippen auf Ton wird der eingehende Ton
abgeschaltet.
Mit Tippen auf Mikrofon wird das eingebaute
Mikrofon stumm geschaltet.
Wenn Sie den Bildschirm während des
Telefonats ausblenden möchten, tippen Sie auf
die Schaltfläche in der rechten, oberen Ecke.
Tippen Sie erneut auf diese Schaltfläche, so wird
der Bildschirm wieder eingeblendet.
Zum Beenden des Gesprächs tippen Sie auf Auflegen.
Tastenfeld
Wenn Sie eine Telefonnummer manuell eingeben möchten, dann tippen Sie im Menü der
Bluetooth®-Anwendung auf den Button Tastenfeld.
Sie können anschließend die gewünschte Telefonnummer eingeben. Tippen Sie auf Wäh-
len, um die eingegebene Nummer anzurufen oder auf Abbrechen um ins Menü zurückzu-
kehren.
Hinweis: Bei Eingabe einer internationalen Nummer, muss ein + oder 2 Nullen sowie der
jeweilige Ländercode vorangestellt werden. Beispielsweise geben Sie +46 oder 0046 für
Schweden als Vorwahl ein.
Hinweis: Über die Pfeiltaste können falsch eingegebene Ziffern gelöscht werden.
Anrufhistorie
Um eine Nummer aus einer Anrufliste anzurufen, wählen Sie im Menü der Bluetooth®-
Anwendung den Button Anrufhistorie.
Sie können aus folgenden Listen auswählen:
angenommenen Anrufe
gewählte Rufnummern
Anrufe in Abwesenheit
Mit den Pfeiltasten können Sie durch die jeweilige Liste zur gewünschten Nummer navigie-
ren. Wählen Sie die gewünschte Nummer durch Antippen eines Listeneintrages aus. Infor-
mationen wie Zeitpunkt, Datum und gegebenenfalls der Name des Anrufers werden Ihnen
zum ausgewählten Eintrag angezeigt.