Manual instruction

21
de
Achten Sie beim Einsetzen des Vlies-
filtersacks darauf, dass der Ver-
schlussschieber und der Vliesfilter-
sack vollständig an der Innenwand
des Behälters anliegen.
Schließen Sie den Vliesfiltersack nach
dem Herausnehmen mit dem Ver-
schlussschieber, um Verschmut-
zungen zu vermeiden.
Zur Aufnahme von Stäuben
der Staubklasse L dürfen nur
trockene Flachfaltenfilter benutzt
werden, die weder feucht noch nass
waren.
Vor dem Wechsel von Nass-
auf Trockensaugen lassen Sie
den nassen Flachfaltenfilter trocknen
oder ersetzen Sie ihn durch einen
Trockenen. Andernfalls wird der
Flachfaltenfilter unbrauchbar.
Halten Sie den Flachfaltenfilter tro-
cken und reinigen Sie diesen regel-
mäßig.
Montieren Sie die Zubehörteile mit
leichtem Druck. Zur Demontage
drehen Sie die Teile etwas gegenein-
ander und ziehen Sie diese auseinan-
der.
Schalten Sie den Sauger aus, bevor
Sie ein Elektrowerkzeug an die
Saugersteckdose anschließen. Ste-
cken Sie nur ausgeschaltete Elek-
trowerkzeuge in die
Saugersteckdose ein.
Nach dem Ausschalten eines an die
Saugersteckdose angeschlossenen
Elektrowerkzeugs läuft der Sauger
noch etwa 15 Sekunden nach und
schaltet dann automatisch ab.
Beim Nasssaugen von elektrisch
leitenden Flüssigkeiten wird beim
Erreichen der maximalen Füllhöhe
des Behälters der Sauger automa-
tisch abgeschaltet (Abschaltautoma-
tik). Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Netzsteckdose und entleeren Sie
den Behälter.
Beim Nasssaugen von elektrisch
nicht leitenden Flüssigkeiten wird
beim Erreichen der maximalen Füll-
höhe des Behälters der Sauger nicht
automatisch abgeschaltet. Entleeren
Sie den Behälter rechtzeitig.
Nach Beendigung des Nasssaugens
reinigen Sie die Sonden und deren
Zwischenraum mit einer Bürste.
Untersuchen Sie die
Sonden regelmäßig
auf Anzeichen von Beschädigungen.
Beim Austreten von Schaum schalten
Sie den Sauger sofort aus und entlee-
ren Sie den Behälter.
Bei Kurzschluss und/oder starkem
Staubaustritt schalten Sie den Sau-
ger sofort aus und trennen ihn vom
Netz.
Stellen Sie die feststellbare Lenkrolle
beim Transport des Saugers fest.
Instandhaltung und Kunden-
dienst.
Überprüfen Sie Anschlüsse,
Dichtungen und Schläuche. Las-
sen Sie Beschädigungen nur von qua-
lifiziertem Fachpersonal und nur mit
FEIN-Ersatzteilen reparieren.
Verwenden Sie zur Reinigung des
Saugers handelsübliche, nicht scheu-
ernde Reinigungsmittel und Wasser.
Lassen Sie den Sauger nach der Rei-
nigung vollständig trocknen.
Entleeren Sie den Behälter nach
jedem Gebrauch und entfernen
Sie Grobschmutz und Staub.
VORSICHT