Manual instruction

22
de
Entleeren Sie den Behälter nach dem
Saugen von Flüssigkeiten. Lassen Sie
anschließend den Sauger mit ange-
schlossenen Zubehörteilen noch ei-
nige Minuten laufen, um diese Teile
zu trocknen.
Entsorgen Sie gebrauchte Flachfal-
tenfilter und Filtersäcke gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn die Anschlussleitung des Elek-
trowerkzeugs beschädigt ist, muss
sie durch den Hersteller oder seinen
Vertreter ersetzt werden.
Lassen Sie mindestens einmal jährlich
vom Hersteller oder einer unterwie-
senen Person eine staubtechnische
Überprüfung durchführen, z. B. auf
Beschädigungen des Filters, Funktion
und Dichtheit des Saugers.
Bei Saugern der Klasse L, die sich in
verschmutzter Umgebung befanden,
sollte das Äußere sowie alle Maschi-
nenteile gereinigt oder mit Abdicht-
mitteln behandelt werden. Bei der
Durchführung von Wartungs- und
Reparaturarbeiten müssen alle ver-
unreinigten Teile, die nicht zufrie-
denstellend gereinigt werden kön-
nen, entsorgt werden. Solche Teile
müssen in undurchlässigen Beuteln
in Übereinstimmung mit den gültigen
Bestimmungen für die Beseitigung
solchen Abfalls entsorgt werden.
Zur Wartung durch den Benutzer
muss der Sauger demontiert, gerei-
nigt und gewartet werden, soweit es
durchführbar ist, ohne dabei eine
Gefahr für das Wartungspersonal
und andere Personen hervorzuru-
fen. Vor der Demontage sollte der
Sauger gereinigt werden, um eventu-
ellen Gefahren vorzubeugen.
Der Raum, in dem der Sauger
demontiert wird, sollte gut gelüftet
werden. Tragen Sie während der
Wartung eine persönliche
Schutzausrüstung. Nach der War-
tung sollte eine Reinigung des War-
tungsbereichs erfolgen.
Produkte, die mit Asbest in Berüh-
rung gekommen sind, dürfen nicht
zur Reparatur gegeben werden. Ent-
sorgen Sie mit Asbest kontaminierte
Produkte entsprechend den im Land
gültigen Vorschriften zur Entsorgung
asbesthaltiger Abfälle.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses
Saugers finden Sie im Internet unter
www.fein.com.
Folgende Teile können Sie bei Bedarf
selbst austauschen:
Vliesfiltersack, Flachfaltenfilter, Fil-
terkassette, Schlauch, Werkzeug-
muffe
Störungssuche.
Störung Ursache Störungsbeseitigung
Sauger lässt sich nicht
einschalten.
Sicherung des
Hausanschlusses
hat ausgelöst.
Stromzufuhr gewährleisten.
Sauger im Automa-
tikbetrieb.
Betriebsartenschalter auf
I“ stellen.