Operation Manual

RCU650
RCU650 ist eine universelle 5 w 1 Fernbedienung bestimmt zu einer
bequemen Bedienung von Fernsehgeräten, Amplietunern,
Verstärkern, BD-, DVD- und CD-Playern/Aufnahmegeräten,
verschiedener STBen (Satelliten-, Kabel-, Terrestrial- und IPTV-
Receiver) und von anderen Geräten verschiedener Hersteller.
Power-Taste schaltet das gewählte Gerät ein/aus.
Das Tastendrücken wird mit einer blauen Diode
signalisiert.
stb-Taste ist für Ferguson STBs vorprogrammiert. Es
besteht keine Möglichkeit die voreingestellten Geräte zu
ändern oder die Lernfunktion auszunutzen.
Unter der Geräte-Tasten lassen sich einfach verschiedene
Geräte programmieren. Nutzen Sie dazu die
Herstellercodes oder Lernfunktion.
1, 2, 3, 4, 5, 6,
7, 8, 9, 0
Direkte Programmwahl aus der Liste / Auswahl der
Teletextseitennummer / Eingabe des Menüwertes.
Code-Eingabe beim Programmieren der Fernbedienung.
Lernfunktionstaste.
WEB
Direkter Zugriff auf Internet-
Dienste durch Empfänger angeboten.
Programmiervarianten:
Automatisches Programmieren
1. Bitte das zum Programmieren ausgewählte Gerät einschalten.
2. Die Fernbedienung in die Richtung des Geräts richten. Bitte die
Gerätetaste (z. B. TV) 5 Sekunden lang gedrückt halten. Der
Programmierungsablauf wird durch die blaue Diode (Dauerleuchten
und dann durch Blinken) signalisiert. Erst dann bitte die
Gerätetaste lassen.
3. Die beidseitige Kommunikation zwischen der Fernbedienung und
dem Gerät wird durch die steigende Lautstärke (“Volume+”)
bestätigt. Soweit die Lautstärkeleiste erscheint, drücken Sie auf die
Gerätetaste, um das automatische Programmieren abzuspeichern.
Wenn das programmierte Gerät ein CD-Player, Tuner oder AUX ist, dann wird sich das Gerät
ausschalten, anstatt Lautstärke zu ändern. Drücken Sie die Gerätetaste (z. B. TV), um das
automatische Programmieren abzuspeichern.
4. Prüfen Sie die Funktionalität der Tasten. Wenn der automatische Suchlauf nicht rechtzeitig
gestoppt wird, kann die Programmierung entweder teilweise oder komplett fehlschlagen.
Starten Sie dann den automatischen Suchlauf neu (Schritte von 2-4). Wenn das Gerät
korrekt auf die Befehle der Fernbedienung reagiert, drücken Sie die Gerätetaste (z. B. TV),
um das automatische Programmieren abzuspeichern.
Achtung:
Während des automatischen Programmierens werden die Codes in einer wachsenden
Reihenfolge geprüft (zu dem bestehenden Code).
Wenn der automatische Suchlauf nicht rechtzeitig gestoppt wird, kann die Programmierung
entweder teilweise oder komplett fehlschlagen. In einer solchen Situation empfehlen wir den
manuellen Suchlauf. Drücken Sie danach, in 1, 5 sekundären Abständen die Vol- Taste, um
in einer schrumpfenden Reihenfolge den Suchlauf zu starten (zu dem bestehenden Code).
Wenn die automatisch zugewiesenen Optionen nicht den Tasten der Originalfernbedienung
entsprechen oder die einzelnen Funktionstasten nicht automatisch eingestellt worden sind,
nutzen Sie bitte die Lernfunktion.
Programmieren anhand des Herstellercodes
7