Operation Manual

Ferm10
DE
Elektriker, ein Inspektor für
Elektroanlagen oder die für die sich auf
den Verwendungszweck des
Generators beziehenden örtlichen
Vorschriften und Bestimmungen
zuständige Behörde zu Rate gezogen
werden.
Montage
Schrauben Sie den Tankdeckel ab. Entfernen
Sie den Messbecher und bringen ihn in der
Aussparung am Boden des Tankdeckels an.
Schrauben Sie den Tankdeckel wieder am
Tank an. Befestigen Sie den Tragegriff mit den
beigefügten Schrauben am Tank.
 Vor der Anwendung muss der Tank
mit einem Benzingemisch von 50:1 aufgefüllt
werden. Siehe Tabelle unten.
Benutzen Sie den Messbecher im Tank. Eine
Füllung entspricht 20 ml. Mischen Sie das
Gemisch gut durch.

Normales bleifreies Benzin Zweitaktöl
1 l 20 ml
2 l 40 ml
3 l 60 ml
4 l 80 ml
Für die allgemeine Anwendung können Sie
2-takt Öl verwenden.

• NurBenzingemischverwenden
• AlleNetzkabelentfernen
• Stromschalterausschalten
• Nichtüberfüllen–lassenSieeinenLuftspalt
über dem Kraftstoff
• Kraftstoffverschlusskappeimmer
einschrauben
• AllenverschüttetenKraftstoffbeseitigen
• Nichtrauchen,wennderGeneratorläuft
Immer Acht geben!
Anlassen des Generators
Abb. 1 + 3 + 4
1. Kraftstoffhahn öffnen (8).
2. Motorschalter (5) einschalten.
3. Starterklappenhebel (6) auf “Zu” stellen (um
einen warmen Motor neu zu starten, lassen
Sie den Starterklappenhebel in offener oder
halb geöffneter Position).
4. Langsam an dem Anlasserkabel ziehen, bis
es einrastet; anschließend kräftig ziehen,
um den Motor zu starten (7).
5. Lassen Sie den Motor warmlaufen
und bewegen Sie anschließend den
Starterklappenhebel in Position “Auf” (6).

(230 V)
• StartenSiedenGenerator.
• SteckenSiedenSteckerdeselektrischen
Geräts ein.

Abb. 1 + 4
1. Alle Kabel herausziehen (5).
2. Motorschalter auf “OFF” stellen (5).
3. Kraftstoffhahn schließen (8).
4. Service und Wartung

Täglich (Kontrolle vor dem Betrieb)
• KraftstoffschlauchaufRisseoderandere
Schäden kontrollieren. Ggf. erneuern.
• AuspuffsystemaufUndichtigkeit
kontrollieren. Ggf. Dichtung anziehen oder
erneuern.
• Starterklappenfunktionkontrollieren.
• Rückstoßanlasserfunktionkontrollieren.

• ZustandderZündkerzekontrollieren.
Elektrodenabstand einstellen und reinigen.
Ggf. erneuern.

• KraftstoffhahnundKraftstofftankfilter
reinigen. Ggf. erneuern.
• FittingsundBefestigungselemente
kontrollieren. Ggf. erneuern.

• SetzenSiesichmiteinemSpezial-
Servicecenter in Verbindung, um das
Ventilspiel kontrollieren zu lassen.
• VentilatordesKühlsystemsauf
Beschädigung kontrollieren.
