User Manual

SLG−Z−...
Festo SLG−Z−... 0512a Deutsch
12
7. Prüfen Sie während des Probelaufs, ob
folgende Punkte zu verändern sind:
Die Einschwenkzeit des Anschlag−
hebels (ungedrosselt schlägt der
Anschlaghebel in der Mittelstellung
gegen den Schlitten der SLG−...).
Position der Näherungsschalter
Justierung des Anschlaghebels
Die Konterung am Anschlaghebel darf
nur auf der tellerabgewandten Seite
erfolgen.
Die folgenden Einstellbereiche sind möglich:
Typ
SLG−Z−8−... SLG−Z−12−... SLG−Z−18−...
Abstand A
min
2,5 mm 3,7 mm
Abstand A
max
4,2 mm 5,4 mm
Anzugsdrehmoment 2,9 Nm 5,9 Nm
Bild25
Die Veränderungen sind nur bei Stillstand des Schlittens vorzunehmen.
8. Beenden Sie den Probelauf.
6 Bedienung und Betrieb
Beim Einsatz des Zwischenstellungsmoduls mit Gummipuffer:
S Berücksichtigen Sie, dass sich bei längerem Betrieb die Endlagenposition
durch die dauerhafte Verformung des Gummipuffers ändert.
Bei schrägen oder senkrechten Einbaufällen:
S Verwenden Sie die Dämpfungsvariante mit Stoßdämpfer vom Typ YSRG−... .
Bild24
A