Manual

25 FESTO ELGL-de 0904NH
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie einen Probelauf.
2. Prüfen Sie, ob die Einstellungen am ELGL-... /Contoller verändert werden
müssen. Abweichende Positioniergenauigkeit oder Überschwingen des
Systems hat möglicherweise folgende Ursachen:
- zu hohe Zusatzmasse
- zu hohe Dynamik
- zu Schwingungen neigender mechanischer Aufbau
- fehlerhafte Parametrierung am Controller
- zu hoher Verschiebewiderstand (Verspannungen beim Einbau/Anbau-teile).
3. Wiederholen Sie ggf. den Probelauf.
Nach Durchführung aller notwendigen Korrekturen:
4. Beenden Sie den Probelauf.
5. Überprüfen Sie die Einstellungen des Probelaufs im Dauerbetrieb. Dazu
muss der Probebetrieb der Linearachse bis zum thermisch eingeschwunge-
nen Zustand verlängert werden.
8 Bedienung und Betrieb
Warnung
Stellen Sie sicher, dass im Bewegungsbereich der Linearachse
niemand in die Laufrichtung der bewegten Bauteile greift
(z. B. durch Schutzgitter),
sich keine Fremdgegenstände befinden.
Erst bei lligem Stillstand aller bewegten Teile und Abschalten der Versor-
gungsspannung darf ein Greifen an die Linearachse möglich sein.
Überprüfen Sie die Linearachse vor jedem Einsatz auf ordnungsgemäßen
Zustand! Bei sicherheitsrelevanten Mängeln oder Beschädigungen darf die
Linearachse nicht in Betrieb genommen werden!
Betreiben Sie die Linearachse nur, wenn alle Schutzeinrichtungen, wie z. B.
Abdeckungen und Schutzumhausungen vorhanden, ordnungsgemäß in-
stalliert und voll funktionsfähig sind.
Schutz- und Sicherheitseinrichtungen dürfen während des Betriebes nie-
mals entfernt, verändert oder außer Betrieb gesetzt werden. Jegliche Mani-
pulationen an den Sicherheitseinrichtungen sind verboten!