Manual

31 FESTO ELGL-de 0904NH
12 Störungsbeseitigung
Warnung
Lebensgefährliche Spannung !
Arbeiten bei unter Spannung stehender Anlage dürfen nur von erfahrenen
Elektrofachkräften ausgeführt werden und sind nur zur Fehlerdiagnose er-
laubt!
Für die Fehlersuche bei unter Spannung stehender Anlage sind ortsveränder-
liche Schutzeinrichtungen (z. B. ein Schutz-Trenntransformator) zur Verfügung
zu stellen.
Je nach Art der Arbeit und den Umgebungsverhältnissen können weitere Maß-
nahmen und Hilfsmittel wie z. B. isoliertes Werkzeug, isolierte Schutzhand-
schuhe, isolierter Standort erforderlich sein.
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Ungleichförmige Bewegung des
Schlittens
Laufflächen verschmutzt
Laufflächen reinigen
Schwingungen des Gesamtsys-
tems
Mechanischen Aufbau überprüfen
Störungen bei der Referenzfahrt
Ferritische Teile in der he des
Referenzschalters
Teile aus nichtmagnetischen
Werkstoffen einsetzen
Fehlerhafte Parametrierung
Parameter im Controller ... über-
prüfen
Quietschgeräusche oder Vibra-
tionen, Schwergängigkeit
Linearachse verspannt eingebaut
Verspannung beseitigen
Eigenschwingung der Traglager
wegen Resonanz
Erhöhung oder Verringerung der
Tragmasse, ggf. Erhöhung oder
Verminderung des Luftdrucks der
Luftlagerversorgung (Bitte wen-
den Sie sich ggf. an den Festo-
Service)
Eigenschwingung der Seitenluft-
lager
Veränderung der Luftlagervor-
spannung (Bitte wenden Sie sich
ggf. an den Festo Service)
Nutzlast zu groß
zulässige Werte gemäß Diag-
ramm in Kapitel’ Kennlinien’
einhalten
Geschwindigkeit zu groß
Fehlerhafte Parametrierung
Parameter im Controller überprü-
fen über die FCT-
Parametriersoftware prüfen
Temperaturerhöhung durch
Belastungen im Dauerbetrieb
Probefahrt unter Bedingungen
des Dauerbetriebs wiederholen
Linearachse reagiert nicht
Temperaturüberwachung aktiv
zulässige Belastungswerte ein-
halten (Temperaturschwankun-
gen im Jahresverlauf berücksich-
tigen)